![]() |
![]() | ||||||
SERIEN: PERRY RHODAN FEIERT GEBURTSTAG15. September 2016 - Neue Stoffe für den größten Roman-Kosmos der WeltIm September 2016 feiert eines der erfolgreichsten Unterhaltungsprodukte aus Deutschland sein Jubiläum: Die PERRY RHODAN-Serie wird 55 Jahre alt.Seit 1961 erscheint jede Woche ein neuer Science-Fiction-Roman, dazu kommt eine Vielzahl an Büchern, Hörspielen, Comics und anderen Publikationen. Pünktlich zum Jubiläum präsentieren die Autoren einen komplett neuen Handlungsabschnitt innerhalb der Serie. Als im September 1961 der erste PERRY RHODAN-Roman erschien, glaubte niemand an den großen Erfolg: Man ging davon aus, dass rund 30 Romane mit den Abenteuern des Weltraumhelden zu verkaufen seien. Doch das erste Heft mit dem Titel »Unternehmen Stardust«, in dem der amerikanische Astronaut Perry Rhodan auf dem Mond landet und dort auf Außerirdische trifft, verkaufte sich unglaublich gut. Der Erfolg hielt an, alle Folgeausgaben wurden den Verkäufern geradezu aus den Händen gerissen. Mittlerweile sind 55 Jahre vergangen, und die PERRY RHODAN-Serie erscheint nach wie vor. Die wöchentlichen Romane sind noch immer die Grundlage für die fantastische Geschichte der Menschheit bis in die ferne Zukunft des fünften Jahrtausends. Längst erscheinen die Geschichten nicht mehr nur als Heftroman, sondern parallel dazu in Form von E-Books und Hörbüchern. Darüber hinaus gibt es Taschenbücher und gebundene Ausgaben, Hörspiele und Hörbücher, Spiele-Apps und Comics. Hinzu kommen Auslandsausgaben in Japan und Brasilien, Frankreich, und Tschechien, den Niederlanden und als E-Books im englischen Sprachraum. Die Stückzahlen sind verblüffend: Fast 2900 Serienromane sind erschienen, und zählt man alle Romane in den sogenannten Nebenserien hinzu, kommt man auf rund 4000 Romane, die im PERRY RHODAN-Universum spielen. Damit ist die Serie, die von einem Autorenteam verfasst wird, schon lange der größte Roman-Kosmos der Welt. Das inhaltliche Konzept der Serie umschreibt Klaus N. Frick, der Chefredakteur der Serie, folgendermaßen: »Perry Rhodan setzt sich für die Interessen der Menschen ein, trifft auf bizarre Außerirdische und seltsame Roboter, auf uralte Wesen aus fernen Galaxien und Menschen aus der Vergangenheit.« Um neuen Lesern den Einstieg in den Kosmos zu erleichtern, gibt es immer wieder neue Handlungsabschnitte. Einer beginnt im Jubiläumsmonat: Am 23. September 2016 erscheint »Die vereiste Galaxis«, verfasst von Christian Montillon. Der Roman trägt die Bandnummer 2875 und führt in eine weit entfernte Sterneninsel. Seit 2011 ergänzt die Serie PERRY RHODAN NEO das Geschehen im PERRY RHODAN-Kosmos. Im »Neoversum«, wie es die Leser nennen, wird die klassische Seriengeschichte noch einmal erzählt sowie mit vielen neuen Ideen ergänzt. Die Romane erzählen die Abenteuer der altbekannten Charaktere sowie neuer Figuren sie schildern den Vorstoß ins All in moderner Weise. Auch bei PERRY RHODAN NEO beginnt am 23. September 2016 ein neuer Handlungsabschnitt. »Der Kontrakt« kommt in den Handel, er trägt die Bandnummer 131 und wurde von Rainer Schorm verfasst. Der Roman spielt zum größten Teil auf der Erde teilweise übrigens sogar in Deutschland. Im Jahr 2051 sind längst die Außerirdischen präsent, wird ihre Technik auf der Erde eingesetzt, gibt es Kontakte zu anderen Planteten. Gleichzeitig sind die bekannten Probleme der Menschheit geblieben und dann kommen neue Schwierigkeiten hinzu Trotz aller Action, wie sie für Spannungsliteratur typisch ist, geht es in den Romanen immer wieder um humanistische Inhalte: »PERRY RHODAN ist eine Unterhaltungsserie, die aber auch zum Nachdenken anregen soll«, erläutert der Redakteur das Prinzip. »Öko-Krisen gehören ebenso dazu wie Genmanipulation oder das Problem mangelnder Arbeitsplätze. Bei PERRY RHODAN NEO können wir solche Themen eher aufgreifen, weil diese Serie näher an unserer Realität ist.« Mehr Infos unter:
|
| ||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |