Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > News > MICHAEL MARCUS THURNER SCHRIEB »DIE PHANTOME VON EPSAL«

NEU: MICHAEL MARCUS THURNER SCHRIEB »DIE PHANTOME VON EPSAL«

23. November 2017 - Ein besonderer Science-Fiction-Roman zu besonderen Menschen

Die PERRY RHODAN-Serie gilt als das umfangreichste Epos weltweit: Seit 1961 wird jede Woche ein neuer Roman veröffentlicht. Die Leser der Science-Fiction-Serie finden sich nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch in Japan, Frankreich oder Brasilien. Am 24. November 2017 ergänzt ein besonderer Roman die Serie: »Die Phantome von Epsal«, ein in sich abgeschlossener Science-Fiction-Thriller.

Der Roman greift ein Thema auf, das populäre Science-Fiction-Filme zumeist ignorieren: Wenn sich Menschen von der Erde auf fremden Welten ansiedeln würden, müssten sie sich an die dortige Umwelt anpassen. Sie würden sich verändern, weil die Atmosphäre und die Schwerkraft der jeweiligen Welt wohl kaum dieselben wären wie die der Erde.
In der PERRY RHODAN-Serie zählt eine solche Umweltanpassung seit den 60er-Jahren zu den Elementen der Handlung. Immer wieder treten Menschen auf, die größer und breiter oder viel kleiner sind als die Bewohner der Erde. Wer beispielsweise auf einem Mond mit geringer Schwerkraft aufwächst, ist schmal und langgliedrig. Wer aber von einem Planeten stammt, der eine hohe Schwerkraft aufweist, wird sich eher breitschultrig und kompakt entwickeln.

Eine dieser Schwerkraftwelten in der PERRY RHODAN-Serie trägt den Namen Epsal. Ihre Bewohner sind kräftig und breit gebaut, nicht unbedingt groß, aber dafür mit schnellen Reflexen ausgestattet. Sie und ihre Heimat sind das Thema des Romans, den der in Wien lebende Schriftsteller Michael Marcus Thurner verfasste.

Thurner greift in seinem Werk auf klassische Vorbilder der Serie zurück und entwickelt eine Geschichte, die mal an einen Abenteuerroman erinnert, mal aber auch Thriller-Charakter aufweist. Der Held seines Romans ist Perry Rhodan selbst.

Der Raumfahrer wird bei einem Besuch auf dem fernen Planeten Epsal zum Zeugen eines Terroranschlags, dem ein Militärputsch folgt. In der Folge muss er untertauchen und sich durch verlassene Gebiete schlagen. Dabei kommt er einem Geheimnis auf die Spur, an dessen Ursprung er nicht unschuldig ist ...
»Für diesen Roman benötigt der Leser keine Vorkenntnisse des PERRY RHODAN-Universums«, meint Klaus N. Frick, der Chefredakteur der Serie. »Epsal ist ein faszinierender Schauplatz, den Michael Marcus Thurner in spannender Weise mit Leben erfüllt.«

Der Roman erscheint innerhalb der Reihe PERRY RHODAN-Extra, in der in lockerer Folge immer wieder einzelne Werke veröffentlicht worden sind. Er umfasst 96 Seiten und wird als gedruckter Heftroman über den Zeitschriftenhandel ausgeliefert. Wer lieber digital liest, kann ihn über alle wichtigen E-Book-Shops beziehen, unter anderem im PERRY RHODAN-Online-Shop.

PERRY RHODAN-Extra 16
Michael Marcus Thurner: Die Phantome von Epsal Veröffentlichung: 24. November 2017
Als Heftroman im Zeitschriftenhandel: 2,95 Euro
Als E-Book bei allen wichtigen E-Book-Portalen: 1,99 Euro Titelbild: Dirk Schulz
Lektorat: Dieter Schmidt
Redaktion: Klaus N. Frick


[Zum News-Archiv]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info