Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > News > KURD LAßWITZ PREIS 2011
emperor-miniature

KURD LAßWITZ PREIS 2011

04. Juli 2011 - Die Gewinner

Die Gewinner des Kurd Laßwitz Preis 2011 für die besten Science Fiction Werke des Jahres 2010 stehen fest.
Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des 7. Penta-Con, eines dreitägigen literarischen Symposiums zur Science Fiction, am Samstag, den 1. Oktober im Kulturzentrum Palitzschhof in Dresden.

Und dies sind nun die Gewinner.
Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe 2010:
Uwe Post: "Walpar Tonnraffir und der Zeigefinger Gottes" (Atlantis)

Beste deutschsprachige SF-Erzählung mit Erstausgabe 2010:
Michael K. Iwoleit: Die Schwelle" (in: Hahn/Hebben/Iwoleit (Hrsg.): "Nova" 17 (Nova)

Bestes ausländisches Werk zur SF mit deutschsprachiger Erstausgabe 2010:
China Miéville: "Die Stadt & Die Stadt" (Bastei-Lübbe)

Beste Übersetzung zur SF ins Deutsche, erstmals erschienen 2010:
Juliane Gräbener-Müller & Nikolaus Stingl für die Übersetzung von Neal Stephensons "Anathem" (Goldmann)

Beste Graphik zur SF (Titelbild, Illustration) einer deutschsprachigen Ausgabe, erstmals erschienen 2010:
Timo Kümmel für das Titelbild zu Dirk van den Booms "Kaiserkrieger - Die Ankunft" (Atlantis)

Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2010:
Dieter von Reeken für die Neuauflage der phantastischen Geschichten von Oskar Hoffmann sowie für sein anhaltendes Bemühen, das Gesamtwerk von Kurd Laßwitz herauszugeben

Ausführliche Informationen zum Kurd Laßwitz Preis finden Sie hier

Wir gratulieren den Gewinnern!


[Zum News-Archiv]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info