Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > News > DIE WINTERPRINZESSIN

HÖRSPIELE: DIE WINTERPRINZESSIN

06. September 2011 - Der zweite unheimliche Hör-Krimi um die Gebrüder Grimm

Hamburg, im September 2011. Mit „Die Winterprinzessin“ veröffentlicht der Hamburger Zaubermond-Verlag am 7. Oktober den zweiten historischen Hör-Krimi der Extraklasse nach der Buchvorlage von Kai Meyer („Die Alchimistin“). Wie bereits bei „Die Geisterseher“ bedient sich der Erfolgsautor historischer Persönlichkeiten und Werke des 19. Jahrhunderts und adaptiert sie für die Gestaltung seiner Figuren und Handlungsstränge. So erzählt auch „Die Winterprinzessin“ eine abgeschlossene Geschichte um Macht und Intrigen im Europa zur Zeit Napoleons, gewürzt mit handfesten Konflikten und mitreißenden Emotionen. Die Hörspielbearbeitung von Marco Göllner besticht durch eine enorme Intensität und ein Tempo, welches dem Hörer keine Zeit zum Atemholen lässt. Schnee, Kälte und eine sehr frostige Umgebung prägen eine Atmosphäre, die auch die Verhältnisse am Karlsruher Hof widerspiegelt.

Karlsruhe 1813: Wilhelm und Jacob Grimm erreichen den Hof des Großherzogs ­mit einem Empfehlungsschreiben Goethes in der Tasche. Doch gleich nach ihrer Ankunft werden sie Zeugen von Mord und Erpressung. Was hat es mit dem Kind auf sich, dem ein englischer Lord ebenso nachjagt wie eine Gruppe indischer Priester ­– und welche Rolle spielt die exotische Prinzessin Jade in diesem Spiel? Als die Brüder Grimm unerschrocken der Wahrheit auf den Grund gehen wollen, geraten sie in tödliche Gefahr.

Dank der akribischen Recherche nach Originalfiguren, Schauplätzen und Geschehnissen ist „Die Winterprinzessin" bei aller Fiktion eine Geschichte mit sehr realem Hintergrund. Dazu Kai Meyer: „Wie schon ‚Die Geisterseher’ vermischt auch diese Geschichte historische Wirklichkeit mit Erdachtem. Goethe und Napoleon trafen sich 1808 beim Fürstenkongress zu Erfurt und wenige Tage darauf in Weimar. In Goethes Tagebuch findet sich dazu lediglich der karge Eintrag: Nachher beym Kaiser.“ Um den historischen Figuren eine entsprechende Stimme zu verleihen, wurden auch bei den Sprechern hohe Maßstäbe gesetzt. In den Hauptrollen überzeugen erneut Hasso Zorn als Erzähler Wilhelm Grimm, der Grimme-Preisträger Matthias Habich als Goethe sowie Marius Clarén als junger Wilhelm Grimm und Markus Pfeiffer als Jakob Grimm. Die titelgebende Figur der indischen Prinzessin Jade wird von Dina Kürten gesprochen, in weiteren Rollen sind u.a. Peter Matiæ, Peter Weis und Michael Prelle zu hören.

Das Hörspiel „Die Winterprinzessin“ umfasst 4 CDs und erscheint am 7. Oktober 2011 im Zaubermond-Verlag zum Preis von 29,95 Euro.


[Zum News-Archiv]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info