![]() |
![]() | ||||||
LITERATURHAUS HAMBURG17. Januar 2013 - Termine im FebruarLiebe Literaturfreunde und -freundinnen,Neue Bücher Hamburger Autoren/Autorinnen Wir beginnen den Februar mit einer Lesung von Birgit Utz und Tobias Sommer. Lesung am Montag, 4. Februar 13, 19.30 Uhr, Literaturhaus, Schwanenwik 38 Birgit Utz liest aus "Smalltown Blues" (Krug & Schadenberg); Tobias Sommer liest aus "Edens Garten" (Septime Verlag. Die TAZ nannte Birgit Utz Buch einen "bestechend schön geschriebenen Roman" über drei Frauen, die versuchen, ihr ganz persönliches Glück zu finden. In der SZENE HAMBURG hieß es " sie versteht es meisterlich, jeder von ihnen eine individuelle Stimme zu verleihen..." Tobias Sommer gelingt eine eine vortreffliche Beschreibung eines Mannes, der sich selbst in das Gefängnis seiner besessenen Gedanken sperrt ... "Edens Garten ist ein literarischer Hitchcock" (hr1). Mehr im Anhang. Hellmuth Opitz und Andreas Greve lesen hintersinnige Lyrik zum beliebten Hamburger LeseFrühstück am Samstag, 9.02.13, 11.00 Uhr (Frühstück ab 9.30 Uhr), Literaturhaus, Schwanenwik 38 Im Herbst 2012 gewann Hellmuth Opitz den "Post-Poetry-Preis NRW". Der Reimer und Rhythmiker Andreas Greve ist an Rühmkorf und Gernhardt geschult. Beide werden dieses LeseFrühstück mit ihren ganz eigenen poetischen Zutaten anreichern. Mehr im Anhang. Anmeldung erforderlich!!! Kartentelefon: (040) 227 92 03 oder Mailto: lit@lit-hamburg.de Eintritt: Euro 16,- (mit Frühstück) Nino Haratischwili wird bei uns ihren gefeierten Roman "Mein sanfter Zwilling" vorstellen. Moderation: Carola Ebeling Lesung Dienstag, 19.02.13, 19.30 Uhr, Literaturhaus, Schwanenwik 38 Nino Haratischwili ist eine preisgekrönte Theaterautorin und -regisseurin und lebt heute in Hamburg. Ihr Romandebüt "Juja" erschien 2010 und war auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. 2008 gewann sie für "Agonie" den Rolf-Mares-Preis in der Kategorie "Außergewöhnliche Inszenierung". Mit dem Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis wurde sie 2010 ausgezeichnet. Mehr im Anhang. Neue Bücher Hamburger Autorinnen Nikola Anne Mehlhorn wird - zusammen mit Charlotte Ueckert - am Sonntag, 24.02.13, zur TeaTime um 17.30 Uhr, Literaturhaus, Schwanenwik 38 lesen. In ihrer Erzählung "Salzflut" erzählt Nikola Anne Mehlhorn eine unglaubliche Geschichte mit kargen Worten: eine von Liebe, Verzweiflung, Sehnsucht und Schmerz. "Salzflut" ist ein poetisches und zugleich nüchternes Drama - und doch ist es auch komisch, was einer Frau in der Pfarrei einer weltabgelegenen Insel passiert ... Charlotte Ueckerts spielerisch leicht erzählte Geschichten spielen teils in Italien, in Finnland, Norwegen, Hamburg und in Straßburg. " ... sie versteht es, dass sich der Leser in ihre Figuren verliebt, ihnen nah ist und ihnen Glauben schenkt. Das ist wunderbar. Man geht auf Er- innerungsreise durch anderer Leute Leben und kommt sich und seinen Emotionen wieder selbst ein Stück näher..." (textem). Mehr im Anhang. Kartentelefon 227 92 03 oder 207 69 037 oder Mailto: lit@lit-hamburg.de Eintritt: Euro 7,-/erm. 4,-
Zur Anzeige dieser Datei benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader (Download auf der Adobe-Site, ca. 30MB).
|
| ||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |