Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > News > BEFORE WATCHMEN
emperor-miniature

COMICS: BEFORE WATCHMEN

28. Mai 2013 - Die Prequel-Reihe zu Alan Moores monumentaler Graphic Novel Watchmen

Mit Alan Moores Watchmen erschien vor über 25 Jahren eine der anspruchsvollsten Graphic Novels überhaupt. Ausgehend von der gesellschaftskritischen Frage des römischen Satirikers Juvenal "Wer wacht über die Wächter?" hat Moore eine Abrechnung mit dem Superhelden-Mythos geschaffen, die gleichzeitig eine harsche Gesellschaftskritik ist und in ihrer Komplexität weit über das Comic-Genre hinaus Anerkennung findet. So zählt zum Beispiel das Time Magazine Watchmen zu den wichtigsten Werken des 20. Jahrhunderts, das 2009 mit Zack Snyders gefeierter Verfilmung auch bei einem breiten Publikum angekommen ist. Eine Reihe renommierter Autoren und Zeichner hat sich nun den Vorgeschichten der Wächter angenommen, die jetzt als Reihe bei Panini Comics erscheinen.

Wir schreiben das Jahr 1985: Nixon ist zum dritten Mal zum Präsidenten der USA gewählt worden und auch der Vietnamkrieg hat einen ganz anderen Verlauf genommen, als uns bekannt sein dürfte. Zu verdanken ist dies einer Gruppe Superhelden, denen es gelungen ist, der Geschichtsschreibung eine alternative Wendung zu geben. Als einer dieser Helden aus seinem Apartment in den Tod stürzt, bildet dies den Ausgangspunkt für die Graphic Novel Watchmen. Eine vielschichtige, dunkle Krimi-Erzählung um zwei Generationen maskierter Rächer im Konflikt mit Macht und Moral, faszinierend eingebunden in eine Gesellschaftskritik, die die großen Themen des 20. Jahrhunderts umfasst.

In der Reihe Before Watchmen haben nun etablierte Autoren wie Len Wein (u.a. Swamp Thing) oder Brian Azzarrello (u.a. 100 Bullets) die Vergangenheit der einzelnen Helden ausgearbeitet und so deren Charakter, ausgehend von Alan Moores Idee, weiterentwickelt. Dabei werden nicht nur die Wächter selbst ins Visier genommen, sondern auch Figuren, deren Hintergrund in der ursprünglichen Geschichte nur angedeutet wurde, was das faszinierende Watchmen-Universum um viele Elemente erweitert. Umgesetzt von unterschiedlichen Künstlern wartet jeder Band mit seiner ganz eigenen Optik auf, passend zu Charakter und Herkunft der jeweiligen Protagonisten.

Rorschach alias Walter Kovacs ist sicher eine der ambivalentesten, gleichzeitig aber auch beliebtesten Figuren aus der Gruppe der Watchmen: Der unberechenbare Gesichtslose mit seiner ganz eigenen, rigiden Vorstellung von Recht und Unrecht, vertritt sein Moralbild schonungslos und wenn nötig mit krasser Brutalität. Brian Azzarello, der in 100 Bullets bewiesen hat, dass er etwas von düsteren, urbanen Settings und kriminellen Milieus versteht, hat sich zusammen mit dem kongenialen Zeichner Lee Bermejo (u.a. 100 Bullets, Batman Noel) dieser Geschichte angenommen. Zusammen folgen sie Kovacs zurück bis in die späten 70er Jahre, wo er im Rotlichtviertel von New York auf Verbrecherjagd geht.

Mit Rorschach und Minutemen erscheinen nun die ersten Bände der Reihe, die bereits in den USA große Erfolge feiert. Weitere sechs Bände folgen bis Dezember 2013.



Quelle: http://www.paninicomics.de

[Zum News-Archiv]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info