![]() |
![]() | ||||||||
Das Eisgefängnis
Asmodina gelingt es den Spuk zu überreden die Seele Dr. Tods freizugeben. Sie fährt in den Körper des Mafiabosses Solo Morasso, der bei seiner Beerdigung wieder aufersteht. John liest von den Vorgängen in der Zeitung und fährt mit Suko nach Palermo. Dort wird der Geisterjäger in seinem Hotel niedergeschlagen und zum Anwesen seines neuen/alten Erzfeindes gebracht. Der will den Geisterjäger bei lebendigem Leib einfrieren. Meinung:Das Warten hat sich gelohnt. Das Hörspiel ist rasant, die Sprecher einfach super und das Drehbuch von Oliver Döring wird auch eingefleischten Sinclair-Fans gerecht, denn die Änderungen sind dieses Mal wirklich gering. Tilo Schmitz ist als Dr. Tod einfach brillant und man darf schon gespannt sein auf die neuen Folgen. Gleich zu beginn des Hörspiels gibt es zwei sehr starke Szenen: Zum einen als Asmodina mit dem Spuk verhandelt und zum anderen die Beerdigung des Mafioso, wo man auch der deutschen Synchronstimme Johnny Depps lauschen darf. Alles in allem wurden haben wir hier ein Top-Hörspiel, dessen einziger Fehler wieder einmal die geringe Länge ist. Gruselstimmung gibt es auch nicht gerade viel, dass liegt zum Teil aber auch an der Vorlage, die sich schon mehr als Mystery-Krimi deklarieren lässt.Aufmachung:Das Cover von Ballestar wirkt durch die Anpassung auf das CD-Format ein klein wenig verzerrt, kommt aber trotzdem immer noch gut rüber. Allerdings hat der spanische Künstler deutlich bessere Bilder für die Serie entworfen und gezeichnet. 26. Jun. 2007 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |