Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Gothic Novel > Das Phantom der Oper
emperor-miniature

Das Phantom der Oper

DAS PHANTOM DER OPER
DAS PHANTOM DER OPER

Marc Gruppe, Stephan Bosenius, Gaston Leroux
Hörbuch/Hörspiel / Gothic Novelle

TITANIA MEDIEN

Gruselkabinett: Folge 4
Audio-CD, 78 Minuten
ISBN: 978-378573243-4

Sep. 2006, 1. Auflage, 7.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

In der Pariser Oper geht ein Phantom um, welches einige Privilegien genießt und sogar eine eigene Loge besitzt, in der es die Vorstellungen genießen kann. Darüber hinaus erhält es von der Direktion monatliche Bezüge, damit der Opernbetrieb reibungslos weiterlaufen kann. Als neue Direktoren die Leitung der Oper übernehmen und dem Phantom diese Privilegien verweigern kommt es zu mysteriösen und unheimlichen Vorfällen. Bis hin zu einem Mord.
Das Phantom verhilft aber auch der jungen Christin zu einer glanzvollen Karriere als Sängerin, in dem es ihr nächtens Gesangsunterricht gibt. Die einzige Gegenleistung, die das Phantom dafür verlangt ist, dass Christin nur für den Gesang lebt und ihre Liebe einzig der Musik und dem Phantom gehört. Als Christins Jugendfreund Raoul unerwartet auftaucht und sich die beiden jungen Menschen ineinander verlieben, dreht das Phantom durch und entführt seine Schülerin in die düsteren Katakomben unterhalb der Oper ...

Meinung:

Mit diesem Projekt widmete sich TITANIA MEDIEN einer der ganz großen romantischen Schauergeschichten der Weltliteratur. Bekannt geworden durch das Musical und den Kinofilm, ist dies nun der erste Versuch die Geschichte des Phantoms auch als Hörspiel an den Mann oder die Frau zu bringen. Und das mit einem durchaus beeindruckenden Ergebnis. Dem Anspruch atmosphärische Hörspiele zu gestalten wird das Label jedenfalls zu hundert Prozent gerecht. Und wie für Hörspiele nun einmal so üblich wird diese Atmosphäre zum einen durch die Musik erzeugt, welche filmreif ist ohne dabei zu aufdringlich zu wirken, und zum anderen durch die Sprecher. Wie auch in den anderen Folgen dieser ambitionierten Reihe, liest sich die Liste der Sprecher wie eine Zusammenkunft zu der Synchronisation eines gewaltigen Hollywood-Blockbusters. Der Star des vorliegenden Hörspiels ist zweifelsohne Torsten Michaelis, der mit seiner charismatischen Stimme, welche durch den dumpfen Hall noch eindringlicher wirkt, dem Phantom sprichwörtlich Leben einhaucht. Bekannt ist Michaelis vor allem als deutsche Stimme von Wesley Snipes oder Sean Bean. Christin Daaé wird von Marie Bierstedt eindrucksvoll dargestellt, die vor allem Kate Beckinsale und Kirsten Dunst dem deutschen Filmfreund verständlich macht. Auch Ursula Heyer, die mit ihren durchdringenden Organ beispielsweise Joan Collins synchronisierte, vermag auf ganzer Linie zu überzeugen. Einzig Detlef Bierstedt und Joachim Tennstedt als Operndirektoren wirken spielen ihre Rollen etwas zu theatralisch und wirken dadurch leicht überzogen. Die Story ist mehr von einer seichten Gruselstimmung durchzogen zum Ende hin gepaart mit einem Schuss Dramatik. Action sucht man hier vergebens, wird aber auch nicht sonderlich vermisst und würde die Atmosphäre nur stören.

Aufmachung:

Die Aufmachung überzeugt auf ganzer Linie und zeigt das Phantom mit seiner Auserwählten Christin. Allein das Cover vermittelt bereits eine dezente Schaueratmosphäre und gibt einen ersten treffenden Eindruck von dem knapp 80 Minuten andauernden Hörerlebnis.

Fazit:

Schaurig-schöne Hörspieladaption eines Klassikers der Gothic-Novel.

Mit freundlicher Genehmigung von Media-Mania.

18. Jul. 2007 - Florian Hilleberg
http://www.media-mania.de

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info