Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Mein Todesurteil
emperor-miniature

Mein Todesurteil

MEIN TODESURTEIL
MEIN TODESURTEIL

Jason Dark, Oliver Döring
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Verlagsgruppe Lübbe

John Sinclair Edition 2000: Folge 40
1 Audio-CDs, 50 Minuten
ISBN: 978-378573337-0

Aug. 2007, 1. Auflage, 7.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

John Sinclair steht vor einer schweren Aufgabe: Er muss Ilona Marek von ihrem untoten Dasein erlösen. Derweil gelingt es Karel Marek tatsächlich den Vampirgrafen Fariac zu pfählen. Kurz darauf erscheint der Bruder des Blutsaugers und verkündet dessen Todesurteil. Als John in dem Verlies des Untoten vor dem Sarkophag steht erfasst ihn ein unbeschreiblicher Sog und zieht ihn in die Zukunft, zurück in seine Gegenwart. Dort ist es Gordon Fariac gerade gelungen seinen Bruder zu neuem Leben zu erwecken.
John Sinclair ist durch die Zeitreise so geschwächt, dass die Vampir ein leichtes Spiel haben ihn zu überwältigen. Auch die John zu Hilfe geeilten Freunde Bill Conolly und Will Mallmann geraten in die Fänge der Blutsauger und erwarten gemeinsam ihr Schicksal. Nun steht Jane Collins, die zusammen mit Bill nach Deutschland zum Schloss der Fariacs gereist ist, allein gegen eine Übermacht der Vampire ...

Meinung:

Der dritte Teil ist ein ebenso großes Hörvergnügen, wie die vorrangegangen Folgen und steigert sich in Punkto Spannung, Dramatik und Action kontinuierlich. Wirklich zur Ruhe kommt der Hörer aber nicht, denn es geht kräftig zur Sache. Dass es WortArt dennoch gelungen ist, die eigentümliche Atmosphäre der Romanvorlage einzufangen, spricht für das gute Skript und die hervorragenden Sprecher.
Wie schon in der letzten Folge sind es auch hier vor allem Martin Kessler und Helmut Gauß die eine mehr als gute Figur machen und ihre Charaktere grandios verkörpern.
Selbstverständlich ließ es sich Oliver Döring auch nicht nehmen in diesem Dreiteiler einen Hinweis auf einen früheren Fall zu geben, denn in der Edition 2000 verrät Gordon Fariac, dass Mona, Ginni und Lara, die drei Vampirschwestern aus der ersten Folge, seine Töchter gewesen sind, die ebenso wie er immun gegen das Sonnenlicht waren.
Die Musik bietet eine perfekte Hintergrundkulisse und wartet mit einigen neuen und epischen Stücken auf.
Als kleiner Gag wird plötzlich am Beginn des 6. Tracks der Beginn eines Schlagers eingespielt, als die Angestellten der Fariac-Cosmetics ihre Feier starten. Kurzzeitig bekommt man den Eindruck, dass die CD falsch bespielt wurde.
Diese Art von Humor ist bislang einzigartig und macht die Hörspiele neben ihrer hohen Qualität in Sachen Sprecher, Musik und Effekte zu Highlights auf dem Hörspielmarkt.

Aufmachung:

Ein sehr unheimliches und atmosphärisches Titelbild von Ballestar. Das Cover wurde in sehr guter Qualität nachgedruckt und zeigt deutlich die Angst, die John im Angesicht des nahen Todes empfindet.

Fazit:


Der letzte Teil schließt die Trilogie mit einem fulminanten Finale ab. Sprecher, Musik und Effekte befinden sich auf allerhöchstem Niveau.

15. Aug. 2007 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info