Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Hexen > Britta van den Boom > Graphic Novel > Die Erschaffung eines Hexers
emperor-miniature

Die Erschaffung eines Hexers

DIE ERSCHAFFUNG EINES HEXERS

Buch / Graphic Novel

Michael Moorcock, Walter Simonson, Steve Oliff u. a.
Michael Moorcocks Elric - Die Erschaffung eines Hexers
Michael Moorcock's Elric - The Making of a Sorcerer 1 - 4, USA, 2004
Paninicomics, DC Deutschland, Nettetal-Kaldenkirchen, 4/2007
PB mit Klappbroschur, vollfarbige Graphic-Novel im Comic-Format, Fantasy, 978-3-86607-374-6, 200/1995
Aus dem Englischen von Claudia Kern
Titelillustration von Walter Simonson
www.paninicomics.de

Elric, der Albinoprinz von Melniboné, ist eine Facette des ‚ewigen Helden’ aus der Feder von Michael Moorcock, der auch Autor der Geschichte dieses Comics ist. Hier werden nicht die tragischen Abenteuer des erwachsenen Elric beleuchtet sondern seine Zeit als junger Mann, bevor er den Rubinthron besteigt. Die Tatsache, dass die Figur des verfluchten Hexers das Medium Comic erobert hat und ein Film über ihn in Planung ist, zeigt, dass es sich bei ihm wirklich um einen ‚ewigen Helden’ handelt, denn obschon er seinen ersten Auftritt bereits 1964 in dem Roman "xxx" hatte, ist er nach wie vor nicht nur präsent, sondern schafft es zudem, sich an aktuelle Lesegewohnheiten des Publikums anzupassen.

Die "Erschaffung eines Hexers" wird in Episoden erzählt, die wenig mit der realen Welt des dekadenten Melnibonés zu tun haben, sondern zumeist in der der Träume spielen, in denen Elric und sein Widersacher Prinz Yyrkoon Prüfungen bestehen und Weisheiten erlangen, die deutlich machen sollen, wer von ihnen dazu ausersehen ist, den Rubinthron zu besteigen. Natürlich ist den meisten Lesern bekannt, wie dieser harte Wettstreit ausgehen wird, und auch die Drohung, dass man in der Welt der Träume durchaus real sterben kann, schreckt wenig, wenn man weiß, dass Elric noch einen ganzen Romanzyklus zu bestreiten hat.
Trotzdem, nach einem etwas zögerlichen Beginn und teilweise recht sprunghaft wirkenden Übergängen gelingt es der Story, den Leser in ihren Zauber einzuweben, was sicherlich zu einem großen Teil an den Zeichnungen von Walter Simonson und der Kolorierung von Steve Oliff liegt. Obschon die Zeichnungen vom Stil her zuweilen etwas überzogen sind, was Mimik oder Körperhaltung der Figuren angeht, so sind sie in sich sehr stimmig und vermitteln von Abläufen und Perspektiven her einen filmischen und dynamischen Blick in das Geschehen, in dem große, farbintensive ganz- und halbseitige Bilder beeindruckende Wegpunkte setzen, die man gerne etwas länger betrachtet.

Insgesamt hinterlässt der Comic einen umfassend guten Eindruck, sowohl von der Geschichte als auch vom Erzählstil, den Zeichnungen und der Aufmachung her. Wünschenswert wäre eine weniger episodenhafte Geschichte gewesen, um noch mehr erzählerische Tiefe zu erreichen, doch auch so beleuchtet "Die Erschaffung eines Hexers" den Weg, den Elric zum Thron genommen hat, auf eine beeindruckende und unterhaltsame Art.

09. Okt. 2007 - Britta van den Boom

Der Rezensent

Britta van den Boom
Deutschland

Total: 26 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Britta van den Boom wurde 1970 in Wilhelmshaven geboren und ist als unter dem Pseudonym Sylke Brandt als Autorin besonders im Bereich Kurzromane aus den Genre Fantasy und ScienceFiction tätig.

Sie schreibt an den Science Fiction Serien "Rettungskreuzer Ikarus" (Atlantis-Verlag), "Erde2000" (Mohlberg Verlag) und "Ren Dha...

[Weiterlesen...]


Hexen

The Witches
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Hexensabbat
Okkult-Horror - Rezensent: Elmar Huber
The Lords of Salem
Okkult-Horror - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Hexen finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info