Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Manga > Prime Minister 2
emperor-miniature

Prime Minister 2

PRIME MINISTER 2

Buch / Manga

Eiki Eiki
Prime Minister 2
Seikimatsu Prime Minister Vol. 2, Japan, 1998
EMA, Köln, 10/2007
TB, Manga, Comedy, Romance, Drama, Boys Love, 978-3-7704-6675-7, 190/650
Aus dem Japanischen von Claudia Peter
www.manganet.de
www.kozouya.com

Der junge Premierminister Kanata möchte, dass die Schülerin Minori seine Braut wird und setzt durch, dass sie in sein Haus zieht. Die Eltern des verwirrten Mädchens haben nichts dagegen, ganz im Gegenteil. Notgedrungen arrangiert sich Minori mit Kanata und dessen Mitarbeitern. Schon bald gewöhnt sie sich an ihr neues Leben, zumal die anderen alle sehr nett zu ihr sind – ausgenommen Sai.
Er mobbt sie und macht deutlich, dass Minori verschwinden soll. Als sie ihn dabei ertappt, wie er den schlafenden Kanata küsst, weiß sie Bescheid. Peinlich berührt ergreift Sai die Flucht und kriecht bei dem Journalisten Matsumoto unter. Als kapriziöse Nervensäge bringt Sai Matsumotos Alltag durcheinander und vergrault sogar dessen Freundin, die die beiden in einer zweideutigen Position überrascht
Verzweifelt sucht Kanata seinen Ersten Sekretär, ohne den nichts läuft. Nur bei Matsumoto wird nicht angefragt, denn dieser darf nichts wissen, schließlich könnte er eine skandalträchtige Story darüber schreiben… Ausgerechnet diesen ungünstigen Zeitpunkt nutzt Kanatas Rivale Kamijo für einen Besuch. Minori verspürt Mitleid mit dem gebeutelten Kanata – und noch etwas mehr.

Die Geschichten von Eiki Eiki sind nie so explizit wie die ihrer Freundin Taishi Zhao/Mikiyo Tsuda - mit der sie sich eine Website teilt, zusammen Doujinshis herausgibt und die beide immer wieder als Gastzeichnerinnen mit kleinen Szenen in den professionellen Reihen der jeweils anderen vertreten sind - oder vieler anderer Mangaka, die sich auf Boys Love spezialisiert haben. Vor allem Eiki Eikis ältere Werke sind in erster Linie Comedy, und heterosexuelle Paare stehen im Mittelpunkt der Ereignisse. Boys Love wird nur angedeutet oder beruht auf einseitiger Liebe.
Dies trifft auch auf „Prime Minister“ zu: Kanata ist in Minori verliebt, die langsam seine Gefühle zu erwidern beginnt. Er weiß nicht, dass sein Freund Ryoichi schon seit Jahren mehr für ihn empfindet. Allerdings musste Ryoichi heiraten, als seine Freundin schwanger wurde. Juri ahnt sehr wohl, was in ihrem Mann vor sich geht und droht mit der Scheidung. Es ist jedoch der geheimnisvolle Sai, der besonders unter Kanatas Ignoranz leidet, und es wird noch schlimmer, als Sai Zeuge wird, wie dieser mit Minori über ihre Zukunft spricht, in der es keinen Platz für Sai zu geben scheint. Matsumoto wiederum fühlt sich von Sai irritiert und vermisst ihn prompt, als dieser beschließt, zu Kanata zurück zu kehren.
Schließlich platzt die Bombe, als Sai Kanata seine Liebe offenbart und zurückgewiesen wird. Erfahrene Leserinnen ahnen, dass der Grund dafür weniger die Tatsache ist, dass sich Kanata nicht für Sai oder Männer allgemein interessiert, sondern dass etwas ganz anderes dahinter steckt. Wer aufmerksam liest, bemerkt auch die kleinen Andeutungen, die gewisse Spekulationen über Kanata und Kamijo erlauben. Deprimiert kehrt Sai zu Matsumoto zurück. Ob aus Trost und Anteilnahme mehr wird, bleibt abzuwarten.
Komische Situationen, Romantik und Tragik prägen die Geschichte, in der durchweg sympathische Protagonisten ihre Rollen erfüllen. Die Handlung ist nicht gerade spektakulär, aber nett erzählt und dürfte vor allem junge Leserinnen ansprechen, die das Thema ‚Liebe’ humorig angehen möchten, Spaß an den emotionalen Verwicklungen haben und auch den vagen Boys Love-Elementen nicht abgeneigt sind. Da es keine expliziten Szenen gibt – Umarmungen und Küsse sind das Maximum -, dürfen auch schon 12-jährige zugreifen. In diesem Alter hinterfragt man auch nicht, wie ein Twen zum führenden Staatsmann Japans aufsteigen und die Bevölkerung die Geschicke des Landes in die Hände einer Gruppe Jugendlicher legen kann, die nicht einmal mit den eigenen kleinen Problemen zurechtzukommen vermag…

„Prime Minister“ ist eine vergnügliche Soap, die Leserinnen anspricht, die Spaß an Serien wie „Cute x Guy“, „Peach Girl“ oder „Princess Princess“ haben. Wer romantische Comedies mag, wird nicht enttäuscht.

25. Nov. 2007 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info