Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Dämonen > Florian Hilleberg > Mystery > Sklavendämonen

Sklavendämonen

SKLAVENDÄMONEN
SKLAVENDÄMONEN

Martin Kay
Roman / Mystery

Bastei

Professor Zamorra - Heftromane: Band 854
Heftroman, 64 Seiten

Feb. 2007, 1. Auflage, 1.50 EUR

In Montreal, Kanada, wird bei Bauarbeiten im Untergrund ein altertümliches Steintor entdeckt mit seltsamen Schriftzeichen. Professor Christoph Langlois wird hinzugerufen, um das Rätsel zu lösen. Dieser informiert Professor Zamorra, der zufällig einen Gastvortrag an der örtlichen Universität hält. Bald findet der Parapsychologe heraus, dass das Tor ein Zugang zu einer anderen Dimension ist. In der fremdartigen Welt trifft Langlois ein merkwürdiges Wesen, welches kurze Zeit später die Gestalt wechselt und zur Traumfrau des Gelehrten mutiert.
Währenddessen aktiviert einer der Bauarbeiter einen Grabräuber, der aus dem Fund Kapital schlagen soll. Als sie in der fremden Dimension nichts Wertvolles finden, fangen die Diebe kurzerhand die Dämonen ein, welche die Wunschgestalt desjenigen einnehmen, den sie zuerst berühren. Diese Dämonen wollen die Grabräuber illegal versteigern. Doch es kommt zur Katastrophe, denn die Dämonensippen von Montreal haben ihre eigenen Pläne ...

Meinung:

Martin Kay steuert mit diesem Gastroman eine originelle Idee zum Zamorra-Universum bei. Der Plot ist außergewöhnlich, leidet allerdings an dem geringen Umfang des Heftromans. Der Handlungsablauf und vor allen Dingen das Finale wirken sehr überhastet und zum Teil konstruiert, wo sämtliche Akteure noch schnell über die Klingen springen müssen. Eine supermächtige Dämonenrasse, welche im Hintergrund lauert, gab es schon öfter und man muss sich immer wieder wundern, wieso man vorher nie etwas von ihnen gehört hat. Insbesondere im vorliegenden Fall, wo allein einer der Dämonen mächtiger als LUZIFER persönlich sein soll.
Die Szene mit der nackten Frau vor einem zweiten Tor in der anderen Dimension ist vollkommen unnötig gewesen und diente wohl lediglich dazu das Cover in den Roman zu integrieren. Dass Zamorra den Blaster dabei hatte, obwohl er eigentlich nur einen Vortrag halten wollte ist dagegen nicht ungewöhnlich und eine logische Konsequenz des letzten Falles, wo Zamorra und Nicole in ihrem Urlaub überrascht wurden.

Fazit:

Unter dem Strich betrachtet ist der Roman des Gastautors Martin Kay, dem Verfasser der „Vampir-Gothic“-Serie von Romantruhe, kein Meisterwerk aber immerhin eine originelle und kurzweilige Lektüre.

20. Dez. 2007 - Florian Hilleberg
http://www.gruselromane.de

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2566 Rezensionen
März 2018: 2 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Dämonen

Das Licht der Dämonen
Angela Mackert - DAS LICHT DER DÄMONEN
Fantasy - Rezensentin: Tanya Carpenter
DAS LICHT DER DÄMONEN
Angela Mackert - DAS LICHT DER DÄMONEN
Fantasy - Rezensentin: Patricia Merkel
Dämonenfeuer
Michael Laimo - DÄMONENFEUER
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Dämonen finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info