|
Cute x Guy 4
| CUTE X GUY 4
Buch / Manga
|
Makoto Tateno
Cute x Guy 4, Japan, 2006
EMA, Köln, 12/2007
TB, Manga, SF, Romance, Comedy, 978-3-7704-6797-6, 188/600
Aus dem Japanischen von Nina Olligschläger
www.manganet.de
Sumi ist in ihren Mitschüler Mitsuru verliebt, doch dieser sieht in ihr lediglich einen guten Kumpel, mit dem er über alles reden kann, während er sein Herz anderen Mädchen schenkt - erfolglos. Um seinem Ideal näher zu kommen, lässt sich Sumi auf ein Experiment ihres Vaters, einem Erfinder, ein. Allerdings ist das Resultat ein völlig anderes, als erhofft: Sumi verwandelt sich in den attraktiven Jun, der obendrein noch sehr viel mehr Zeit mit Mitsuru verbringt als sein Alter Ego.
Während Sumi unglücklich ist und hofft, dass ihr Vater bald ein Gegenmittel entwickelt, sind andere, die dasselbe Schicksal teilen, in einigen Fällen sogar begeistert von den Möglichkeiten, die sich daraus für sie ergeben. Schon bald hat Sumi eine Gruppe anderer Geschlechtwandler um sich geschart, die ihr immer wieder aus der Patsche helfen, wenn sie zum falschen Zeitpunkt zu Jun bzw. Sumi wird.
Mitsuru darf davon natürlich nichts wissen. Sie ist davon überzeugt, dass er sie dann nicht mehr mögen würde. Dann jedoch wird Mitsuru entführt und findet sich in einer Zelle mit den rivalisierenden Vätern von Sumi und Shizuka wieder. Gegen einen gemeinsamen Feind verbünden sich die Forscher und versuchen, Mitsuru zu befreien, während Sumi und ihre Freunde bereits aus dem Weg sind
Makoto Tateno hat eine Vielzahl Mangas von humorig-spannendem Charakter veröffentlicht, die oft romantisch und nicht selten im Boys Love-Genre angesiedelt sind. Wer ein bisschen im Internet recherchiert, wird staunen, wie viele Reihen es gibt, von denen erst wenige ihren Weg nach Deutschland oder in die USA gefunden haben. Man darf hoffen, dass nach Yellow, Cute x Guy, Hate to Love You, Hero Heel und Martini for Two (drei neue Titel, von EMA angekündigt für das erste Halbjahr 08) weitere Bände der Künstlerin folgen werden.
Wer Cute x Guy von Anfang an sammelte, mag zunächst ein wenig enttäuscht gewesen sein, da sich die BL-Elemente diesmal in Grenzen halten, schließlich stehen mit Sumi und ihren Verehrern heterosexuelle Paare im Mittelpunkt, aber durch den Geschlechtertausch und die Loslösung von Rollenklischees verwischen die gängigen Motive. Die Enttäuschung macht sehr schnell Begeisterung Platz, denn die vier Bände sind ein grandioser Spaß - man kann kaum aufhören zu schmunzeln über kuriose Verwicklungen und gelungen wiedergegebene Situationskomik.
Regelmäßig werden romantische Momente eingestreut, aber auch die Kameradschaft zwischen den sympathischen Protagonisten wird häufig in den Vordergrund gerückt. Keiner lässt den anderen im Stich, sie halten stets zusammen, was auch kommt. In Folge wundert es nicht, dass der etwas farblose Mitsuru bald Konkurrenz von anderen Bishonen bekommt. Vor allem Shizuru macht es spannend, für wen sich Sumi am Schluss entscheiden wird, doch der wahre Glanzpunkt ist Hozumi, der mal als eher grober Mann, dann wieder als zartes Mädchen den Retter spielt.
Der Schluss bringt noch einmal alle wichtigen Figuren zusammen und endet mit einer kleinen Überraschung, auf die erfahrene Leserinnen sicher gehofft haben.
Als Extra-Story rundet Der rettende Chefkoch den Band ab. Die Geschichte von einem jungen Mädchen, das unzufrieden mit seiner Figur ist, sich aber für ihren Freund einer harten Diät unterzieht, ist rührend, aber zugleich sehr klischeehaft, da hier ein sattsam bekanntes Thema aufgegriffen wird und der Frau die traditionelle Rolle des Heimchens am Herde zukommt, das für den geliebten Mann alles tun würde, um ihm zu gefallen.
Natürlich sind in den Medien immer nur junge, schöne und vitale Menschen zu sehen ebenso in Manga und Anime -, aber inzwischen sollte man doch erhaben sein über dieses Schönheitsdiktat, das zu Auswüchsen wie Bulimie, Psychosen, misslungene, teure Operationen etc. führt. Man kann selber viel für sich und seinen Körper tun, aber dies sollte aus freien Stücken geschehen und nicht aus Zwang und für jemand anderen.
Der Schlussband von Cute x Guy wartet noch einmal mit einem Feuerwerk an Gags auf und verrät, mit wem und unter welchen Umständen Sumi endlich zusammen findet. Die Extra-Story fällt qualitativ etwas ab, ist aber ebenfalls amüsant zu lesen.
Vor allem das weibliche Publikum ab 13 Jahren dürfte viel Spaß an diesem wirklich witzigen und romantischen Titel haben, den man allen, die das Genre mögen, empfehlen kann.
14. Jan. 2008 - Irene Salzmann
Der Rezensent
Irene Salzmann

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|
|