Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Christel Scheja > Fantasy > Die Reliquie
emperor-miniature

Die Reliquie

DIE RELIQUIE

Hoerbuch / Fantasy

Thomas Tippner, Mario Cuneo & Marc Schuler
Der Orden
Folge 1: Die Reliquie
Canora-Media, Hamburg 11/2007
1 CD, Fantasy-Hörspiel, 978-3940734006, Laufzeit 71 min., EUR 9.95
Sprecher: Eckart Bux, Douglas Welbat, Jens Wendland, Katja Brügger, Andreas von der Meden, Mario Hassert, Ioula Savvidou u. v. a.
Musik: Mario Cuneo
Covergestaltung von Svenja Tippner, Joachim Gravert & Mario Cuneo
www.canora-media.de
www.myspace.com/canoramedia

Zwar tut sich in der phantastischen Hörspielszene im Moment sehr viel, aber die jene Produktionen, die sich mit dem Thema Fantasy beschäftigen und nicht unbedingt bereits bekannte Bücher sondern eigenständige Geschichten schildern, sind immer noch an den Fingern einer Hand abzuzählen.
Umso lobenswerter ist es daher, wenn kleine Label gegründet werden, um diese Lücke mit ambitionierten Projekten auszufüllen. Dabei sind die Themen, die sie sich aussuchen, vielleicht nicht immer innovativ und neu, aber Erfolg versprechend.

Die Tempelritter stehen im Vordergrund dieser Geschichte. Im 12 Jahrhundert, der Hochzeit des Ordens und der Christenheit in Palästina, sind sie zu einer nicht zu unterschätzenden Macht in Akkon und anderen Städten des heiligen Landes geworden. Sie sorgen für Gerechtigkeit und Frieden - aber nicht immer können sie sicher sein, dass die Gefahren, denen sie sich stellen müssen, wirklich mit dem Schwert zu besiegen sind.
Der Tempelritter Gerard Campanie und sein Freund Fabian von Hohenzollern weilen in Akkon, wo der junge Ritter um die Hand der schönen Konstanze von Ammelshausen anhalten möchte.
Da werden die beiden in ein kleines Dorf unweit der Stadt gerufen. In einem Bergwerk ist ein einheimischer Arbeiter verschwunden, und sein Kumpan ist geistig verwirrt aus den Tiefen zurückgekehrt. Die beiden machen sich auf, weil sie glauben, dass es nur ein Routineauftrag sein wird, aber sie werden eines Besseren belehrt. Denn die tiefen Stollen bergen ein düsteres Geheimnis, das die Christenheit erschüttern könnte, wenn es in die falschen Hände gerät. Und sie sind nicht die einzigen, die ihm nachjagen. Auch der ‚Alte vom Berge’, seine Assassinen und ein abtrünniger Tempelritter sind dem gefährlichen Artefakt auf der Spur...

„Der Orden“ enthält all die Elemente, die man sich von einem spannenden Abenteuerhörspiel wünscht: Tapfere Helden mit edlen Absichten und einem reinen Herz, die erstmals mit der puren menschlichen Bosheit konfrontiert werden, zwielichtige Gegenspieler und nicht auf den Mund gefallene Verbündete.
Dazu kommt ein Geheimnis, das Historie und Mythen geschickt miteinander verknüpft und neugierig auf mehr macht. Denn das kleine Intermezzo in dem alten Bergwerk ist nur der Auftakt zu einem viel größeren Abenteuer, das seinen Anfang in der Vergangenheit nahm. Die Andeutungen - gerade zum Ende hin - machen jedenfalls Lust auf die Fortsetzung.
Zwar sind die Tempelritter und irgendwelche verschollenen Reliquien der Christenheit gerade beliebte Modethemen in Mysterythrillern und historischen Romanen und dürften den einen oder anderen mittlerweile zum Gähnen reizen, aber auf der anderen Seite sind sowohl der Orden als auch die Artefakte den meisten Zuhörern eher vertraut und müssen nicht ausführlich erklärt werden. Und inhaltlich geht man schon bald einen ganz anderen als die üblichen Wege.
Die Sprecher sind durchweg überzeugend und gut gelaunt bei der Sache. Darum stört es nicht, dass die Dialoge eher modern als altertümlich sind und die Umgangssprache sehr oft salopp ist. Das wirkt weniger aufgesetzt als eine gekünstelt höfische Sprache und bringt die Helden und ihre Freunde dem Zuhörer umso näher.

„Die Reliquie“ ist ein gelungenes und viel versprechendes Debüt für das neue Label Canora-Media. Es bleibt zu hoffen, dass ihnen der Erfolg Recht gibt und dieser ersten Hörspiel-CD noch weitere Episoden von „Der Orden“ folgen werden.

14. Jan. 2008 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
April 2018: keine Rezensionen



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info