Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Manga > Prime Minister 3

Prime Minister 3

PRIME MINISTER 3

Buch / Manga

Eiki Eiki
Prime Minister 3 (von 4)
Sekimatsu Prime Minister Vol. 3, Japan, 1999
EMA, Köln, 12/2007
TB, Manga, Romance, Boys Love, Drama, Comedy, 978-3-7704-6676-4, 190/650
Aus dem Japanischen von Claudia Peter
www.manganet.de
www.kozouya.com

Der junge Premierminister Kanata erwählt die Schülerin Minori zu seiner Braut. Obwohl alles dem jungen Mädchen viel zu schnell geht, zieht sie schon wenig später in die Residenz und freundet sich mit Kanatas Mitarbeitern an. Sie kommt mit jedem prächtig aus – nur nicht mit Sai, Kanatas rechter Hand. Schließlich entdeckt sie sein Geheimnis: Sai liebt Kanata!
Daraufhin läuft Sai davon. Es beginnt eine verzweifelte Suche nach ihm, doch dann kehrt er von selbst zurück, um Kanata seine Gefühle zu gestehen. Dieser weist ihn vehement zurück, und Sai flieht erneut, diesmal, wie es scheint, für immer.
Kanatas Gegenspieler Kamijo lässt Sai entführen und eröffnet ihm, sein Vater zu sein. Der Journalist Matsumoto stöbert den Vermissten schließlich auf und erfährt noch mehr Schockierendes. Bedeutet dies das Ende für Kanatas Karriere?

Inzwischen kennt man auch in Deutschland die humorigen Mangas von Eiki Eiki, die meist mehr oder minder ausgeprägte Boys Love-Elemente beinhalten, aber auch den heterosexuellen Beziehungen immer einen Platz einräumen. „Prime Minister“ ist eigentlich eher eine romantische Komödie um Kanata und Minori, doch sind die Grenzen zwischen reiner Kameradschaft und mehr bei den männlichen Protagonisten fließend, und es gibt mehr als einen unter ihnen, der insgeheim verliebt ist und dessen Gefühle wohl nie erwidert werden.
Um die komplizierten Beziehungskisten herum bastelte Eiki Eiki eine recht ungewöhnliche Handlung. Werden sonst die Geschicke eines Landes von alten, erfahrenen Männern und Frauen bestimmt, so hat man hier die politische Macht jungen Menschen, von denen man sich innovative Ideen verspricht, in die Hände gelegt. Die Mehrheit der Wähler ist zufrieden, aber natürlich haben Kanata und seine Helfer auch viele Feinde.
Man braucht jedoch nicht zu befürchten, mit politischen Problemen konfrontiert zu werden, denn die privaten Konflikte stehen eindeutig im Vordergrund. Selbst die Feindschat zwischen Kamijo und Kanata hat persönliche Gründe, die noch aufgedeckt werden müssen. Erfahrene Leserinnen ahnen, dass hier auch die Ursache zu suchen ist, weshalb Kanata Sai abwies. In diesem Zusammenhang erscheint so manche Aktion Kanatas plötzlich fragwürdig.
Man muss schon auf den letzten Band warten, der alle Rätsel auflösen und auch verraten wird, für wen es ein Happy End gibt. Vier Bücher sind auch finanziell zu verkraften, doch sollte man die puppenhaft wirkenden Figuren und den Humor Eiki Eikis, der mitunter in Klamauk umschlagen kann, auch mögen. Da es keinerlei explizite Szenen gibt, kann die Reihe bereits Leserinnen ab 13 Jahren, die Spaß an dem Thema haben, empfohlen werden.

Wer romantisch-humorige Titel wie „Train Train“, „Kiss Me, Princess“ oder „Cute x Guy“ schätzt, die mit der traditionellen Rollenverteilung spielen und Boys Love nicht ganz ausklammern, wird auch in „Prime Minister“ zumindest hinein lesen wollen.

14. Jan. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info