Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Manga, Boys Love > The Loudest Whisper 1
emperor-miniature

The Loudest Whisper 1

THE LOUDEST WHISPER 1

Buch / Manga, Boys Love

Matsumoto Temari
The Loudest Whisper 1 (von 2)
Uwasa no Futari Vol. 1, Japan, 2004
EMA, Köln, 12/2007
TB, Manga, Boys Love, 978-3-7704-6790-7, 176/650
Aus dem Japanischen von Antje Bockel
www.manganet.de

„The Loudest Whisper“ ist eine Anthologie mit vier kurzen Erzählungen von Matsumoto Temari, die ausnahmslos im Boys Love-Genre angesiedelt sind. Diese fallen mitunter recht explizit aus, so dass der Band Leserinnen ab 16 Jahren empfohlen wird.

Die Titelstory schildert in drei Kapiteln, wie sich der Schulsprecher Aoyama und sein Stellvertreter Akabane nach einem kleinen Experiment näher kommen: Der Kuss sollte bloß Spaß sein, aber beide Jungen haben Herzklopfen und können nicht mehr voneinander lassen. Zu gern wüsste Akabane, ob es Aoyama ernst ist, doch obwohl dieser ihm seine Liebe gestand, benimmt er sich nicht anders als zuvor. Akabane verlangt eine Aussprache, und dabei passiert ein Unfall…
Der Apotheker Takimoto mag den Kunden Sawano, der regelmäßig bei ihm erscheint. Als Takimoto einmal versehentlich ein falsches Präparat verkauft, macht er sich große Vorwürfe und sucht Sawano auf – aber zu spät. Dieser hat bereits das Aphrodisiakum eingenommen und leidet unter den Folgen…
Jeden Tag stellt Shuntaro für seinen Klassenkameraden Hideki eine Lunch-Box zusammen. Für Hideki ist klar, dass Shuntaro einfach gern kocht und darüber hinaus keine anderen Motive hat. Schließlich möchte sich Hideki revanchieren und seine Gefühle auf diese Weise ausdrücken, selbst wenn sie nicht erwidert werden. Shuntaro erklärt sich einverstanden, Hideki zu zeigen, wie man kocht, doch künftig will er dem Freund keine Lunch-Box mehr machen…
Narumi hat früh seine Eltern verloren. Geblieben ist ihm ihr Vermögen, ein großes Haus – und viele Leibwächter. Er bedauert, dass er durch seine Tollpatschigkeit vor allem Sakurai immer wieder Ärger bereitet, denn er möchte, dass sein langjähriger Aufpasser mehr in ihm sieht als einen Herrn…

Allen Geschichten ist gemein, dass zwei junge Männer nach einigen Irrungen und Wirrungen zu einem Paar werden, wobei der kleinere/jüngere den typischen Uke und der größere/ältere den Seme in der Beziehung verkörpert. Nicht immer sind die Erzählungen wie in „The Loudest Whisper“ und „Special-Lunch“ im Schüler-Milieu angesiedelt. So sind die Protagonisten in „Ein Mittel gegen einseitige Liebe“ erwachsen und berufstätig, und in „Der erste Spaziergang“/„Die erste Hilfestellung“ nimmt sich ein reifer Mann eines Teenagers an, der vor dem Gesetz alt genug für Liebesspiele ist.
Die Themen sind nicht ungewöhnlich. Alles ist in ähnlicher Form schon einmal erzählt worden, doch wer das Genre und den gefälligen Stil der Künstlerin mag, wird sicher eine weitere Variante nicht missen wollen. Immerhin geht es in dem vorliegenden Band richtig zur Sache, und man bekommt mehr zu sehen als in den meisten anderen BL-Titeln, die hier erscheinen und vieles der Phantasie der Betrachterin überlassen.
Auch wenn eine Handlung gegeben ist, so ist diese eher vernachlässigbar, konzentrieren sich die Storys doch auf die Art und Weise, wie die Charaktere zusammenkommen - und das Sahnehäubchen sind immer die Sex-Szenen, die durchaus geschmackvoll dargeboten werden.
Der Band wird in Folie eingeschweißt ausgeliefert, so dass niemand mit Dingen konfrontiert wird, die er oder sie nicht sehen möchte. Alle Genre-Fans hingegen kommen voll auf ihre Kosten und werden nach der Lektüre gespannt auf den zweiten Band warten.

14. Jan. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info