Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Marlies Eifert > Dark Fantasy > Das Seelentor

Das Seelentor

Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik
DAS SEELENTOR

Alisha Bionda, Jörg Kleudgen
Roman / Dark Fantasy

BLITZ

Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik: Band 9
Taschenbuch, 224 Seiten

Nov. 2006, 1. Auflage, 9.95 EUR
Status: Nicht mehr erhältlich.

London- Shanghai: Zwischen diesen Polen bewegt sich die Handlung.
In den Katakomben der St. Paul's Cathedral(London) wird der Schattenkelch, u.a.Garant für Unsterblichkeit, bewacht.
In den obersten Stockwerken des Mao Towers(Shanghai)wird Dilara, Protagonistin der Schattenchronik-Serie, gefangen gehalten.

Der Chinese Lee Khan, der sich durch durch Gestaltwandel in einen Drachen verwandeln kann, hat keine geringere Absicht als die vollständige Ausrottung der Vampire. Er verfügt über Macht; u. a. ist es ihm gelungen, einen magischen Ort zu reaktivieren: das 'Seelentor'.
Ein wesentlicher Meilenstein zu seinem Ziel besteht darin, die mächtigsten und einflussreichsten Vampire von London, den Bund der fünf Vampire um den Schattenkelch also, nach Shanghai in seinen Machtbereich zu bringen.
Sobald Lee Khan Dilara, die innerhalb des Bundes eine wesentliche Rolle spielt, unter Kontrolle hat, werden die anderen nachfolgen. Die Rechnung scheint aufzugehen, als sich Dilaras Partner Calvin und der bei Scotland Yard beschäftigte Cop Mick Bondyi auf den Weg machen, um Dilara zu befreien. Dies die äußere Handlung.
Soviel kann gesagt werden, dass sich zum Schluss eine überraschende Wende ergibt, also nicht die erwartete Befreiung Dilaras...

Dilara ist nicht zum ersten Mal in China. Während der Gefangenschaft erlebt sie die Geschehnisse, die sich im Jahr 1908 abgespielt haben, noch einmal in einer Vision. Im Auftrag des damals mächtigsten Vampirs wird sie - zusammen mit dessen Statthalter in China - der Kaiserinwitwe ein geheimnisvolles Geschenk überreichen. Der Auftrag ist alles andere als harmlos.
Wir lernen Dilara in diesem Zusammenhang erneut als eigenwillige Persönlichkeit kennen.
Sie zeigt ihre speziellen Fähigkeiten, als das Schiff, das der Statthalter organisiert hat, um das Geschenk zu transportieren, durch ihre Initiative gerettet wird.
Aber sie fühlt Unbehagen angesichts des Blutrausches, der durch diese Initiative entstanden ist.
Auch als sie im Zusammenhang mit ihrem Auftrag einer Hinrichtung beiwohnt, äußert sie 'Zorn beim Anblick der Geschundenen'.

Beide Erzählstränge aus verschiedenen Zeitebenen werden durch das 'Seelentor', das in beiden Handlungen eine Rolle spielt, verbunden.

Wir sehen das 'Seelentor' im cover- gestaltet von Mark Freier - und in einer Grafik zu Beginn des letzten Kapitels- gestaltet von Pat Hachfeld. Beide Abbildungen tragen ebenso zur Interpretation bei wie die Sprüche, die den Kapiteln vorangestellt werden.
Einer dieser Sprüche lautet:"Wer die Wahrheit sucht, darf nicht erschrecken, wenn er sie findet."

Die Wahrheit im Zusammenhang mit dem Geschehen um das Seelentor mag erschreckend sein, weil sie auf Grausamkeit, Vernichtung hinweist, aber der Leser erfährt eine Art von Paradoxon: Die Vampire um den Schattenkelch sammeln Sympathiepunkte, während der Drache Lee Khan, der um eine eigentlich gerechte Sache kämpft, eben diese Sympathiepunkte verliert.

Dem Autorenpaar Alisha Bionda und Jörg tKleudgen ist im 8. Band der 'Schattenchronik' erneut der Beweis einer positiven Zusammenarbeit gelungen.

05. Feb. 2008 - Marlies Eifert

Der Rezensent

Marlies Eifert
Deutschland

Website: http://www.marlies-georg.de
Total: 20 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Geboren wurde ich 1939 in Mainz.
Im Studium habe ich mich für Fächer entschieden, die mir Grundlage für einen Beruf sein konnten(Germanistik und Geschichte) und gleichzeitig wesentliche Teile meiner Interessengebiete abdeckten. Natürlich hätte ich mich gern mit Kunstgeschichte und Malerei befasst, aber Lehrer am Gymnasium mi...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Das Seelentor
Alisha Bionda - DAS SEELENTOR
Dark Fantasy - Rezensent: Florian Hilleberg
Das Seelentor
Alisha Bionda - DAS SEELENTOR
Dark Fantasy - Rezensent: Dieter Krämer

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info