Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Thomas Folgmann > Science Fiction > Andrade

Andrade

ANDRADE

Armin Rößler
Roman / Science Fiction

Wurdack Verlag

Taschenbuch, 206 Seiten

Sep. 2007, 1. Auflage, 9.95 EUR

In der Galaxis herrscht Krieg zwischen den Kotmun und allen anderen. Wer oder was die Kotmun sind, weiß keiner, sie scheinen nur einem unermesslichen Eroberungsdrang zu folgen.
Während die Menschen versuchen, den nichtmenschlichen Auian gegen die Kotmun zu helfen, findet auf einem kleinen Planeten ein Kampf gegen etwas weiteres Unbekanntes statt. Dort, auf der Station von Basis-2, müssen besonders begabte Menschen, so genannte Ments, die immer wiederkehrenden tödlichen Strahlen vom Trabanten ihrer Welt mittels Gedankenkraft abwehren.
Der Stratege Tomkin, der die Schlacht bei den Auian leitet, wird unvermittelt abberufen, um einen Inspektor zu Basis-2 zu begleiten. Dort liegt ein Ment seit vielen Jahren im Kälteschlaf, der vielleicht die letzte Hoffnung der Menschen ist.

Neben den Reisen des Strategen wird der Leser auch mit einigen Personen und Schicksalen auf Basis-2 vertraut gemacht. Bei aller Nähe die damit erzeugt wird, bleibt aber dennoch etwas Ratlosigkeit: Warum eine Stadt auf einem ansonsten total unnützen Planeten? Und warum dann noch diese Stadt von mehreren Ments vor den Todesstrahlen des Mondes schützen? Die Anwesenheit des Militärs, das den strategischen Nutzen eines jeden Planeten sehen muss, ist dabei vielleicht noch nachvollziehbar. Dass der Nervenkitzel des täglichen Todesstrahls allerdings Anziehungspunkt für Neusiedler – menschlich oder nicht – sein soll, erscheint dann etwas weit hergeholt.
Auch die so genannten Riker, die das Abenteuer in möglichst nahen Anflügen an den Todesmond suchen, bleiben undeutlich, unscharf gezeichnet. Womit verdienen sie ihren Lebensunterhalt? Wie können sie ihre, Tropfen genannte, Schiffe warten und ausrüsten und sich überhaupt auf Basis-2 halten?
Wer den ersten Band der „Argona“-Trilogie gelesen hat, wird nach der Lektüre von „Andrade“ wissen, dass Rößler den einen oder anderen Punkt, der vielleicht im vorherigen Roman unklar blieb, später noch aufklärt. Das mag auch bei den Riker so kommen, trotzdem wären ein paar Sätze in „Andrade“ sicher nicht verkehrt gewesen.

Grundsätzlich muss aber gesagt werden, dass der Roman ein spannendes Gesamtbild des dargestellten Universums abliefert. Auch die Art und Weise, in der der Autor seine Protagonisten vorstellt und agieren lässt, ist sehr gelungen.
Auch ohne Kenntnis von „Entheete““, dem ersten „Argona“-Band, bietet „Andrade“ sehr gute Unterhaltung. Rößler schafft es, die notwendigen Informationen aus dem ersten Band, der tausend Jahre vor „Andrade“ spielt, spannend und ins Geschehen integriert an den Leser zu bringen. Wer „Entheete“ gelesen hat, kommt vielleicht ein paar Seiten früher auf Zusammenhänge, die sich dem unbedarften Leser erst später eröffnen, aber das ändert nichts an dem durchgängig spannenden Erzählfluss.
Und dieser ist in dem kurzweiligen und unterhaltsamen SF-Roman auf jeden Fall vorhanden! So kann man nur hoffen, dass es über die geplante Trilogie hinaus noch weitere Geschichten aus dem „Argona“-Universum geben wird.

12. Feb. 2008 - Thomas Folgmann

Der Rezensent

Thomas Folgmann
Deutschland

Total: 20 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Jahrgang 64, Beamter, ein paar Versuche (u.a. IKARUS) zu schreiben, Phantastik-Fan ( Lovecraft, "Groschenhefte", Donaldson, Ballard)



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info