Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Hexen > Irene Salzmann > Sachbuch > Elfen, Hexen, Blütenkinder

Elfen, Hexen, Blütenkinder

ELFEN, HEXEN, BLÜTENKINDER

Buch / Sachbuch

Frauke Saß & Carmen Pauschinger
Elfen, Hexen, Blütenkinder
Urania Verlag, Stuttgart, 8/2007
HC, Sachbuch, Basteln & Handarbeiten, Fantasy, 978-3-332-01959-9, 64/1295
Titelfoto und farbige Fotos im Innenteil von Susanne Feyll
Illustrationen von Susanne Nöllgen
www.urania-verlag.de
www.maerchenreich.net

Bastelarbeiten, um individuelle und ungewöhnliche Geschenke für jeden Anlass zur Hand zu haben, um etwas für den nächsten Kirchen- oder Schulbasar stiften zu können oder auch rein zum Zeitvertreib sind immer sehr beliebt. Auch kann man so Woll-, Stoff- u. a. Reste sinnvoll verwerten.
Regelmäßig kommen neue oder wieder entdeckte Techniken und Anregungen hinzu. „Elfen, Hexen, Blütenkinder“ erläutert, wie man kleine, märchenhaft erscheinende Puppen zu diesem Thema basteln kann.

Zunächst werden die Arbeitsmaterialien vorgestellt und die grundlegenden Schritte erklärt, wie man die Figur an sich zusammensetzt und anschließend durch Filzen die passende Kleidung entwirft. Darauf basieren dann alle folgenden Varianten, die sich in Farb- und Formgebung an den Jahreszeiten orientieren.
Beispielsweise wird der Frühling durch die Modelle „Blaustern“ und „Primelkinder“ eingeläutet, der Sommer durch „Rosenrot“ und „Blaue Lobelie“, der Herbst durch „Kleines Hexenmädchen“ und „Zauberin“, der Winter durch „Winterkönig“ und „Engel mit Stern“.
Zu jedem dieser und aller weiteren Modelle gibt es eine Materialliste, eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung und einen zusätzlichen Deko-Tipp. Am Ende des Buches findet man eine Schnittmuster-Vorlage zum Kopieren oder Pausen und eine Bezugsquelle für die Materialien, sollte man sie wider Erwarten nicht über den Fachhandel bekommen oder etwas Spezielles wünschen.
Natürlich ist das Herstellen der Püppchen nicht so einfach, wie es scheint. Etwas Erfahrung und Geschick sollte man schon mitbringen – und Geduld, denn mit etwas Übung klappt es immer besser.

Das liebevoll erstellte Buch liefert einige interessante Anregungen, so dass man nach den ersten Experimenten seiner Phantasie freien Lauf lassen kann, wenn man Spaß an Handarbeiten und vor allem am Basteln von Puppen hat.

16. Feb. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]


Hexen

The Witches
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Hexensabbat
Okkult-Horror - Rezensent: Elmar Huber
The Lords of Salem
Okkult-Horror - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Hexen finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info