Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Belletristik > Verwandte Seelen

Verwandte Seelen

VERWANDTE SEELEN
VERWANDTE SEELEN

Marc Gruppe, L.M. Montgomery
Hörbuch/Hörspiel / Belletristik

TITANIA MEDIEN

Anne - Die Hörspiel-Serie: Folge 2
1 Audio-CDs, 66 Minuten
ISBN: 978-378573457-5

Feb. 2008, 1. Auflage, 8.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Nachdem sich Anne Shirley auf Green Gables eingelebt hat, beginnt auch für das lebenslustige, verträumte Mädchen der Ernst des Lebens: Sonntägliche Kirchenbesuche nebst Sonntagsschule. Dort fällt das Kind vor allem durch seinen eigenwillig geschmückten Hut bereits auf und wird schnell zum Gespräch bei den Dörflern, sehr zum Unwillen von Annes Vormund Marilla. Doch die ältere Dame kann ihrem Schützling nicht lange böse sein und nimmt sie bald mit zu der Familie Barry. Dort hofft Anne in der gleichaltrigen Diana die lang ersehnte Busenfreundin zu finden. Tatsächlich sind sich die Mädchen auf Anhieb sympathisch und hecken gemeinsam jede Menge Unsinn aus. Auf die beginnende Freundschaft fällt allerdings schon bald der Schatten drohenden Unheils. Die strenge Mutter Dianas will ihre Tochter nämlich nicht mit jedem Kind spielen lassen und achtet peinlich genau darauf, dass ihre Tochter den richtigen Umgang pflegt. Als Anne ihrer Busenfreundin versehentlich Traubenwein kredenzt und Diana betrunken nach Hause wankt, scheint das neue Band der Freundschaft bereits zerrissen ...

Meinung:

In der zweiten Folge von ANNE AUF GREEN GABLES ist der Hörer bereits mit den Figuren vertraut und die Protagonistin sorgt für allerlei Turbulenzen. Vom gesellschaftlichen Fauxpas bis hin zu einer gewissen drolligen Tollpatschigkeit reicht die Palette der Fettnäpfchen in die Anne tritt. Die Handlung strotzt vor augenzwinkernden Anekdoten und einen unbeschwingten Humor. Viele Probleme hat Anne eigentlich nicht zu bewältigen und nur zum Ende der Episode bekommt sie es mit einer ernsten Situation zu tun, die natürlich aber glimpflich abläuft, immerhin soll das Hörspiel Unterhaltung für die ganze Familie bieten und auch den Kleinsten gefallen. Marie Bierstedt, schon in Folge 1 großartig, ist bereits fest mit ihrer Rolle verwachsen und auch der Rest des Ensembles, angeführt von Dagmar von Kurmin und Jochen Schröder, fühlen sich in der ländlichen Idylle von Green Gables hörbar wohl. Die begrenzte Welt von Anne wird nun immer größer und sie lernt immer mehr Leute kennen, unter anderem ihre spätere beste Freundin Diana. Ein großes Lob gebührt den Hörspielen für ihre authentischen Geräusche, die den Eindruck vermitteln tatsächlich den Sommer in Green Gables mitzuerleben. Das Plätschern des Baches, das Zwitschern der Vögel und das Rauschen des Windes wecken die Fantasie und man kann beinahe die wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut spüren. Mit der Vertonung von Lucy M. Montgomerys Romanen schufen Marc Gruppe und Stephan Bosenius ein Stück Heiler Welt, in der man für etwas mehr als eine Stunde versinken kann, um seinen Geist von den Problemen des Alltags zu befreien.

Aufmachung:

Neben einem vierseitigen Booklet, dass aber im Vergleich zum Begleitheft der Folge 1 nichts Neues zu bieten hat, ist auch in dieser CD ein umfangreicher Programmkatalog enthalten. Am eindrucksvollsten ist allerdings das lebendige Cover, gezeichnet von Firuz Askin, der bereits für die Reihe GRUSELKABINETT die anschaulichen Titelillustrationen zaubert.

Fazit:

Auch in Folge 2 erwartet den Hörer ein unterhaltsames und humorvolles Abenteuer der redseligen Anne. Sprecher, Musik und Hintergrundgeräusche gehören zur aller ersten Güte auf dem deutschen Hörspielmarkt und kommen kristallklar aus dem Lautsprecher.

17. Feb. 2008 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info