Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Fantasy > Ein Mann verlässt die Welt

Ein Mann verlässt die Welt

EIN MANN VERLÄSST DIE WELT
EIN MANN VERLÄSST DIE WELT

Dan Shocker, R. Leubner
Hörbuch/Hörspiel / Mystery

Nocturna Entertainment

Ron Kelly - Schattenmächte: Folge 1
1 Audio-CDs, 50 Minuten

1. Auflage, 7.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Der Journalist Ron Kelly wird eines Tages aus heiterem Himmel mit dem Übernatürlichen konfrontiert. Gemeinsam mit seiner Freundin Glenda Wooley wird er in das Reich der unsichtbaren Schatten entführt. Während Glenda von der Schattenkönigin in eine dämonische Kreatur verwandelt wird, lernt Ron Kelly einen Mann namens Bert Farrell kennen, der ihn in das Geheimnis der „Unsichtbaren Schatten“ einführt. Kelly erhält einen magischen Ring, in dem Aphos haust, der dem Abenteurer und Reporter wichtige Hinweise im Kampf gegen die Schatten liefert. Ron Kelly gelingt mit dem magischen Ring die Flucht in die normale Welt. Dort entdecken Pete und May, Freunde der Schauspielerin Glenda Wooley, die verstümmelte Leiche der jungen Frau im Keller ihres Hauses. Kurz darauf erscheint auch Ron Kelly wieder in der realen Welt und wird von Pete des Mordes bezichtigt. Nur mit knapper Not kann der Journalist entkommen wird aber nun von der Polizei als Mörder gejagt. Nur der Stuntman Johnny „Crash“ Berry steht dem Reporter zur Seite, der den Kampf gegen die unsichtbaren Schatten zu seiner Lebensaufgabe gemacht hat ...

Meinung:

Mit diesem Hörspiel präsentiert Nocturna Audio die erste Folge der kultigen Hörspielserie von R. Leubner nach den gleichnamigen Romanen von Dan Shocker. Die alte Tonspule wurde gewissenhaft digital überarbeitet und schöpft die Möglichkeiten des Mediums CD weidlich aus. Mit differenzierter Trackeinteilung und einem ansprechenden Äußeren kommt nun jeder Dan-Shocker-Fan in den Genuss der eigenwilligen Hörspiele, die in Sachen Trash allenfalls von der alten JOHN-SINCLAIR-Serie aus dem Tonstudio Braun getoppt werden können. Hier erwarten den Hörer keine bekannten Namen aus der Film- oder Synchronbranche; ja selbst im Hörspielsektor haben die Sprecher keine bleibenden Eindrücke hinterlassen. Effekte und Musik sind denkbar einfach gehalten, entsprechen ganz den Möglichkeiten, die einem kleinen Tonstudio in den 80er Jahren zur Verfügung standen. Für diese Mittel ist die Produktion recht ordentlich geworden und die Story orientiert sich eng an der Romanvorlage. Ron Kelly berichtet aus der Ich-Perspektive und übernimmt dabei auch gleichzeitig den Part des Erzählers, was zur Folge hat, dass in den Szenen, in denen er nicht dabei ist, die handelnden Personen zum Teil alberne Selbstgespräche führen müssen. Dies ist aber auch einer der Punkte, die zugleich den ganz eigenen Charme dieser Hörspiele ausmachen und für eine Komik sorgen, die manche Komödie vergeblich zu erreichen versucht. In der ersten Folge wird der Hörer schnell mit den Eckpfeilern der Serie konfrontiert: Da wäre der attraktive und durchtrainierte Abenteurer Ron Kelly, der mit seinem Sidekick Johnny „Crash“ Berry, gegen die unsichtbaren Schatten und ihre Königin Scharka kämpfen. Allerlei Mystik kommt ebenfalls hinzu, so dass RON KELLY fast eine Mischung aus LARRY BRENT und MACABROS darstellt, aber dennoch so eigenständig ist, dass man nicht das Gefühl haben muss, Dan Shocker hätte seine eigenen Serie plagiiert. Die Sprecher sind zwar größtenteils unbekannt und auch nicht sonderlich hörspielerfahren, wirken in ihren Rollen oftmals hölzern, aber zumindest die Sprecher von Ron Kelly und Glenda Wooley machen ihre Sache sehr ordentlich. Ein ganz dicker Pluspunkt gebührt dem countrymässig aufgemachten Bonustrack, in dem Ron Kelly über sein Abenteuerleben philosophiert. Wer auf moderne, astreine, teilweise aber auch seelenlose Hörspiele schwört, die mit orchestralen Soundtracks und Effekten in Hollywood-Manier aufwarten, wird von RON KELLY sicher enttäuscht sein. Wer dagegen aber liebevoll produzierte Trash-Perlen aus den 80ern zu schätzen weiß, wird bei dieser Neuauflage freudig zugreifen.
Dem Label gebührt jedenfalls mein größter Respekt angesichts des hohen Konkurrenzdrucks ein derartiges Projekt zu verwirklichen.
Witzig ist folgendes Zitat:
„Na ja, jetzt ist es noch eine Perücke und ein falscher Bart, aber ich werd mir beides wachsen lassen.“
Was wird er sich wachsen lassen? Eine Perücke und einen falschen Bart? Na denn viel Spaß.

Aufmachung:

Die Aufmachung der Hörspiele sucht seinesgleichen und mit Mark Freier konnte Nocturna Audio einen der besten und fleißigsten Grafiker Deutschlands gewinnen, welcher die BLITZ-Bücher zu dem gemacht hat, was sie heute sind. Auch das Cover des vorliegenden Hörspiels ist Freier hervorragend gelungen.

Fazit:

Überarbeitete Fassung des ersten RON-KELLY-Hörspiels. Eine Trash-Perle, die sich inhaltlich dicht am Roman hält. Sprecher, Musik und Effekte können modernen Hörspielproduktionen nicht das Wasser reichen. Dennoch besitzt das vorliegende Hörspiel seinen ganz eigenen Charme.

21. Feb. 2008 - Florian Hilleberg
http://www.nocturna-audio.de/

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info