Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Fantasy > Im Todesnetz des Maskenmannes
emperor-miniature

Im Todesnetz des Maskenmannes

IM TODESNETZ DES MASKENMANNES
IM TODESNETZ DES MASKENMANNES

Dan Shocker, R. Leubner
Hörbuch/Hörspiel / Mystery

Nocturna Entertainment

Ron Kelly - Schattenmächte: Folge 3
1 Audio-CDs, 50 Minuten

1. Auflage, 7.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Kaum aus der Urzeit zurück, gerät Ron Kelly vom Regen in die Traufe. Der Journalist kommt kaum dazu seine neue Bekanntschaft mit der hübschen Pilotin Francis ausgiebig zu feiern. Ein verschmähter Liebhaber der jungen Frau macht Kelly das Leben schwer. Dann verbündet sich der gedemütigte Mann auch noch mit Kellys schlimmsten Feinden, den unsichtbaren Schatten. Ein Maskemann, ein Maskeradus, hat es auf Ron und Francis abgesehen. Diese Wesen könne ein magisches Netz auswerfen, in denen sie ihre Opfer auflösen. Das Grauenvolle daran ist, dass die Maskenmänner daraufhin in der Lage sind, die Gestalt ihrer Opfer perfekt imitieren zu können. Ron Kelly steht einem übermächtigen Feind gegenüber ...

Meinung:

Die CD beginnt sogleich mit einer wirklich trashig übertriebenen Szene, in denen eine Rumänin mit einem schlecht imitierten französischen (!) Akzent ihre erste Begegnung mit einem Maskenmann hinter sich bringt. Anschließend wird der Hörer Zeuge, wie Ron Kelly seine Bekanntschaft mit Francis (siehe Folge 2) vertieft. Hier brachte der Autor der Geschichten, Dan Shocker, eine deutliche Kontinuität in die Serie. Natürlich darf der Supermann Kelly zeigen, was alles in ihm steckt, als der verschmähte Liebhaber in die Wohnung eindringt und den ehemaligen Journalisten abstechen will. Die Kampfszene strotzt nur so vor albernen Sprüchen und man muss unwillkürlich grinsen, wenn sich die beiden Kampfhähne Kommentare wie „Da, und da, und da. Da hast Du’s.“ an den Kopf werfen.
Die Story mit den Maskenmännern ist allerdings sehr originell und unheimlich, auch wenn die Hörspiele nicht die Klasse der LARRY-BRENT-Kassetten von Europa erreichen.
Die Sprecher sind größtenteils eher unbekannt, spielen ihre Rollen aber ganz ordentlich, auch wenn einige Schauspieler vor dem Mikrofon sehr hölzern wirken. In der Musik stellt sich schnell ein gewisser Gewöhnungseffekt ein, denn scheinbar standen dem Produzenten Leubner nur zwei oder drei Musikstücke zur Verfügung, die er in die Story einspielen konnte.
Leider ist das Hörvergnügen nur von kurzer Dauer, denn die CD dauert gerade mal 38 Minuten. Glücklicherweise geht es im Mai schon mit den nächsten drei Folgen weiter. Natürlich wieder vollkommen überarbeitet und „digitally remastered“.

Aufmachung:

Im Regal bildet diese CD einen absoluten Blickfang, denn der Grafiker Mark Freier hat ein sehr düsteres und schaurig anzusehendes Cover gebastelt, welches auch perfekt zur Story passt.

Fazit:

Hörspiel-Trash in völlig neuem Klang. Story, Sprecher und Effekte sind zwar ganz und gar 80er-Jahre-Standard, vermitteln aber eine Menge Nostalgie. Leider ist das Hörvergnügen nur kurz, doch rein optisch ist auch diese CD ein echter Volltreffer.

21. Feb. 2008 - Florian Hilleberg
http://www.nocturna-audio.de/

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info