Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Dark Fantasy > Kuss der Verdammnis
emperor-miniature

Kuss der Verdammnis

Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik
KUSS DER VERDAMMNIS

Alisha Bionda
Roman / Dark Fantasy

BLITZ

Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik: Band 2
Taschenbuch, 352 Seiten

Mai. 2005, 3. Auflage, 9.95 EUR
Status: Nicht mehr erhältlich.

Der zweite Band der neuen Vampir-Serie schließt inhaltlich direkt an die Kurzgeschichte Wolfgang Hohlbeins aus Band 01 an.
Dilara soll wegen Mordes an den Tyburn Gallowes hängen, wird aber, schon im Sterben begriffen, von Antediluvian, dem mächtigsten Nosferati, zu einer Vampirin gemacht.
In der Schattenchronik findet sie ein Bild von sich, und als Dilara den Vampirfürsten danach fragt, erfährt sie, dass sie selbst auf dem Bild dargestellt wird. Demnach muss sie schon einmal wiedergeboren worden sein. Doch Antediluvian gibt sein Wissen nicht vollends preis und Dilara, die sich selbst weigert ihr Leben in den Reihen der Nosferati zu fristen, wird immer mehr zu einer Gefahr für den Ur-Vampir. Als Dilara eine Konferenz der Vampire belauscht, in der Antediluvian zu verstehen gibt, dass er Dilara beseitigen wird, weiß die Vampirin, dass ihr ehemaliger Mentor zu ihrem schlimmsten Feind mutiert ist.

Den Leser erwartet mit diesem Buch keine traditionelle Vampir-Story. Auch Action wird kaum geboten, dafür aber eine atmosphärisch dicht erzählte Handlung. Die Heldin der neuen Serie gehört dabei nicht gerade zu den "Guten", wenn man sie aus Sicht der Menschen betrachtet, denn für Dilara sind selbige Nahrung und Lebenselexier, bestenfalls dafür geeignet, ein wenig Abwechslung in den bisweilen tristen Alltag einer jahrhunderte alten Vampirin zu bringen. Diese arrogant-herabwürdigende Haltung "uns" gegenüber, mag den Leser zunächst abschrecken - doch mal ehrlich: Wir verhalten uns den Tieren ja auch nicht anders gegenüber.

Auch die Story, um Roderick Herrington, der mehr und mehr dem Zauber Dilaras erliegt und dabei herausfindet, dass ihn mit dem Volk der Nosferati mehr verbindet, als ihm lieb ist, hat mir gut gefallen und bietet sehr interessante Ansätze. Dieser Part enthält die Horror-Elemente der Geschichte, welche ansonsten nur in Antediluvians Azteken-Ritualen enthalten sind.

Womit dieses Buch fast schon übersättigt ist, sind die träumerischen, romantischen Gedanken und Gefühle Dilaras gegenüber ihrem Geliebten Calvin. Für eine 400 Jahre alte Blutsaugerin verhält sie sich manchmal recht pubertär und die Frotzeleien zwischen den beiden Partnern wirkt an einigen Stellen eher albern und unpassend. Das liegt möglicherweise daran, dass die Beziehung zwischen den Charakteren zu schnell und zu intensiv aufgebaut wird.

Das Ende kann man als solches nicht bezeichnen und kommt sehr abrupt. Man merkt, dass die Serie aufgebaut wird und einen starken zyklenhaften Charakter besitzt.
Man sollte das Buch also nicht unbedingt als Vampirgeschichte für Zwischendurch betrachten, da würde man als Leser etwas in der Luft hängen gelassen. Im Verlauf der Serie wird sich aber sicherlich ein stimmiges Gesamtbild ergeben, welches seine ganz eigene Welt beinhaltet.

"Kuss der Verdammnis" ist jedenfalls ein gelungener Einstiegsroman in die neue vielversprechende Dark-Fantasy-Serie aus dem BLITZ-Verlag.

10. Sep. 2006 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Kuss der Verdammnis
Alisha Bionda - KUSS DER VERDAMMNIS
Dark Fantasy - Rezensent: Björn Kühlen
Kuss der Verdammnis
Alisha Bionda - KUSS DER VERDAMMNIS
Dark Fantasy - Rezensent: Dieter Krämer
Kuss der Verdammnis
Alisha Bionda - KUSS DER VERDAMMNIS
Dark Fantasy - Rezensentin: Michaela Dittrich
Kuss der Verdammnis
Alisha Bionda - KUSS DER VERDAMMNIS
Dark Fantasy - Rezensentin: Stefani Hübner-Raddatz
Kuss der Verdammnis
Alisha Bionda - KUSS DER VERDAMMNIS
Dark Fantasy - Rezensentin: Marlies Eifert

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info