Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Piraten > Irene Salzmann > Kinderbuch > Die Piratenjagd

Die Piratenjagd

DIE PIRATENJAGD

Buch / Kinderbuch

Rob Kidd
Die Piratenjagd
Fluch der Karibik: Jack Sparrow 3
Jack Sparrow: The Pirate Chase, USA, 2006
Nach den Kinofilmen „Fluch der Karibik”, Disney Enterprises, Inc.
Egmont Franz Schneider Verlag, München, 4/2007
HC, Kinderbuch, Fantasy, Adventure, 978-3-505-12371-9, 142/790
Aus dem Amerikanischen von Ilse Rothfuss
Titel- und Innenillustrationen von Jean-Paul Orpinas
www.schneiderbuch.de
www.fluch-der-karibik.de

Jack Sparrow und die Crew der ‚Barnacle’ segeln in die Richtung, in die die Schwertscheide weist – auf der Suche nach dem dazu gehörenden legendären Schwert von Cortez. Sie gelangen zu einer Insel und trennen sich, um sie zu untersuchen. Mysteriöserweise sind die Bewohner spurlos verschwunden. Es sieht aus, als hätten sie alles stehen und liegen gelassen und wären einfach davon gelaufen.
Während Arabella und Fitzpatrick auf einen Dieb stoßen, der ihnen widerwillig eine unglaubliche Geschichte erzählt, entdeckt Jack den Piraten Left-Foot-Louis, der zusammen mit zwei von seinen Kumpanen gerade dabei ist, ein Grab zu öffnen. Er hofft, ein Pergament zu finden, dass mehr verrät über das Schwert, das sich ausgerechnet in seinem Besitz befindet.
Versehentlich tritt Jack der Katze Constance auf den Schwanz, deren Geschrei sein Versteck preisgibt. Und schon beginnt die tödliche Jagd, denn Left-Foot-Louis will die Schwertscheide haben.

Der dritte Band der „Jack Sparrow“-Reihe knüpft nahtlos an die vorausgegangenen Ereignisse an. Waren die ersten beiden Bücher noch in sich abgeschlossen, so endet dieses mit einem Cliffhanger, der den Kauf des folgenden Teils notwendig macht, will man erfahren, was weiter geschieht.
Es ist nicht zwingend, die Bände 1 und 2 zu kennen, empfiehlt sich jedoch, da man dann mit den sympathischen Charakteren besser vertraut ist, zumal die Geschichte des Schwerts als roter Faden die Teile miteinander verknüpft. Auch Vorkenntnisse aus den Filmen sind nicht erforderlich, denn die Kinderbücher schildern, was vorher geschah, und außer Jack tauchen hier keine wichtigen Figuren auf.
Die Storys sind kindgerecht erzählt: spannend, nicht zu grausam, mit Humor. Die Protagonisten wirken sehr jung, so dass sich Piratenfans ab 10 Jahren leicht mit ihnen identifizieren können. Erfreulicherweise werden die Mädchen nicht vergessen – und Arabella zeigt ihren Begleitern mehr als nur einmal, wo der Hammer hängt.
Aufwändige Illustrationen lockern den Text auf. Die große Schrift lädt auch weniger geübte Leser ein, der abenteuerlichen Serie eine Chance zu geben, die sehr gut auf die Zielgruppe abgestimmt ist.

27. Feb. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]


Piraten

Die Bande des Captain Clegg
Abenteuer - Rezensent: Florian Hilleberg
Die Piraten von Malaysia
Emilio Salgari - Wunderkammer- Verlag
Abenteuer - Rezensent: Thomas Harbach
Pirate’s Game
Manga, Boys Love - Rezensentin: Irene Salzmann
Weitere Rezensionen zu Piraten finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info