Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Kinderbuch > Cinderella

Cinderella

CINDERELLA

Buch / Kinderbuch

Disney Prinzessinnen 4: Cinderella
Cinderella, USA, 2004
Egmont Franz Schneider Verlag, München, 5/2006
HC, Kinderbuch, vollfarbiges Bilderbuch, Märchen, Fantasy, 978-3-505-12266-8, 48/790
Aus dem Amerikanischen von Kerstin Winter
www.schneiderbuch.de
www.disney.de/DisneyOnline/prinzessinnen/

Nach dem Tod seiner Frau heiratet Cinderellas Vater erneut. Die Stiefmutter bringt zwei Töchter mit in die Ehe, und kaum ist auch der Vater unter der Erde, beginnen die drei, das verwaiste Mädchen wie eine Dienstmagd zu behandeln. Trotz ihres harten Schicksals verliert Cinderella nie die gute Laune und ist zu allen freundlich.
Darum verhelfen ihr auch die Mäuse zu einem hübschen Kleid, als der König alle jungen Frauen des Landes zu einem großen Ball bittet, damit sein Sohn eine Braut wählt. Die eifersüchtigen Stiefschwestern zerreißen jedoch Cinderellas Kleid, so dass sie traurig zu Hause bleiben muss.
Plötzlich erscheint eine gute Fee. Sie schenkt Cinderella ein neues Ballkleid und lässt sie ins Schloss bringen. Der Prinz tanzt nur noch mit der schönen Unbekannten. Die Zeit vergeht wie im Flug: Die Uhr schlägt Mitternacht, der Zauber löst sich auf, Cinderella kann im letzten Moment fliehen…, doch verliert sie einen ihrer gläsernen Schuhe.

Ob Groß oder Klein, jeder kennt das Märchen von „Aschenputtel“, das hier in der Disney-Version unter dem Titel „Cinderella“ nacherzählt wird. Die Handlung ist auf das Wesentliche reduziert und verzichtet auf grausame Szenen (das Abschneiden von Zehe und Ferse, um den Schuh passend zu machen), so dass sich der Band sehr gut zum Vorlesen und gemeinsamen Betrachten mit Kindern ab 3 Jahren eignet. Die große Schrift und das übersichtliche Layout laden auch Leseanfänger dazu ein, die Welt der Bücher zu entdecken.
Bei den bunten Illustrationen handelt es sich um Screenshots aus dem Trickfilm. Das reifere Publikum, das diesen vielleicht vor Jahren im Kino sehen durfte, mag sich aufgrund der Bilder an so manche rührende oder witzige Szene erinnern. Die großen und kleinen Abbildungen sprechen Kinder allgemein und das Prinzessinnen-Thema junge Mädchen, die selber noch davon träumen, von einem Prinzen in ein Schloss geführt zu werden, insbesondere an.

„Cinderella“ und die anderen Prinzessinnen-Bände des Schneider-Verlags sind hübsche Bilderbücher, die sich auch als Mitbringsel für Kleinkinder eignen, die vorsichtig mit ihren ersten Lektüren aus Papier (statt Pappe) umgehen.

12. Mar. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info