Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Vampire > Florian Hilleberg > Horror > Das Vampirhaus
emperor-miniature

Das Vampirhaus

DAS VAMPIRHAUS
DAS VAMPIRHAUS

Jason Dark
Roman / Horror

Bastei

John Sinclair: Band 1551
Heftroman, 64 Seiten

Apr. 2008, 1. Auflage, 1.60 EUR

Blunka, ein kleiner, verlassener Ort in den Karawanken:
Karl Kendic macht sich, mit einem Gewehr bewaffnet, auf den Weg zu einem schwer zugänglichen Haus inmitten einer zerklüfteten Felswand. Von dort geht das Grauen in Form weiblicher Flugmonster aus. Laura Kendic will ihren Vater von seinem Tun abhalten, stößt aber nur auf taube Ohren. So folgt sie dem entschlossenen Mann heimlich, verliert aber seine Spur. Kurz vor dem seltsamen Haus wird sie von einem der Flugmonster attackiert und entkommt nur knapp einem grausamen Tod. Wieder im Elternhaus macht sie eine grauenhafte, schockierende Entdeckung: Hier Vater sitzt mit zerrissener Kehle in seinem Bett ...
Zum Glück für die Bewohner von Blunka hat Laura, die bei Europol arbeitet, zuvor ihren Kollegen Harry Stahl benachrichtigt und der wiederum hat John Sinclair angefordert. Gemeinsam mit Laura Kendic machen sich die beiden Männer auf den Weg zum Vampirhaus. Als John das innere des Gebäudes untersucht, wird er von den Monstern überrumpelt und kann nicht verhindern, dass sich vier der fünf Bestien auf Raubzug nach Blunka begeben. Eine der Bestien bleibt im Haus zurück, um sich den Geisterjäger vorzuknöpfen. Eigentlich kein Problem für den erfahrenen Dämonentöter, doch John ist bereits angeschlagen und im Haus lauert noch eine viel größere Gefahr ...

Meinung:

Langsam wird JOHN SINCLAIR wieder international. Vor zwei Wochen ermittelte der Geisterjäger noch in den Pyrenäen und dieses Mal geht es mitten in Slowenien zur Sache. Dass Harry Stahl mit von der Partie ist, ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Doch auch in vielen anderen Punkten vermag dieser Roman zu überzeugen. Sprachlich bewegt sich dieses Heftchen auf einem für Jason-Dark-Verhältnisse sehr guten Niveau ohne viele Wortwiederholungen und mit wenigen typischen Phrasen des Autors. Eine rasante, spannende und sehr originelle Handlung machen den Roman zu einem Pageturner, wie Dark ihn lange nicht mehr ablieferte. Lediglich die ersten Szenen wurden sehr ausführlich geschildert, was aber zum einen der Charakterisierung von Laura Kendic diente und zum anderen der Darstellung der Lokalität. Damit hat Dark gleich zu Beginn die Grundpfeiler für eine gute Geschichte geliefert. Die Beschreibung einsamer Bergdörfer liegen dem Autor weitaus besser, als beispielsweise die Darstellung einer modernen Disco mit ihrem jugendlichen Publikum. Die Gegner sind nicht gerade typisch für einen JOHN-SINCLAIR-Roman und wer glaubt wieder die übliche Vampirstory aufgetischt zu bekommen, der irrt gewaltig. Die Flugbestien sind ernstzunehmende Gegner und das dämonische Wesen im Keller sorgt für eine zusätzliche Überraschung. Leider ist auch diese Geschichte nicht frei von Mängeln. So wird der Leser zunächst mit zwei Logikfehlern konfrontiert, die ein Lektor hätte ausmerzen können. Zum einen wird am Anfang behauptet, dass bereits mehrere Menschen den Flugvampiren zum Opfer fielen, Karl Kendic will selbst gesehen haben, wie eine Frau von den Monstern entführt wurde, zum anderen weiß John Sinclair am Ende, dass noch drei Bestien übrig sind, nachdem er zwei erledigt hat.
Zu Punkt eins: Laura erzählt John und Harry später, dass ihr Vater das erste Opfer der Bestien sei.
Zu Punkt zwei: Als John im Haus von den Flugmonstern umgerissen wird hat er gar nicht erkannt, was ihn da erwischt hat, geschweige denn zählen können wie viele Angreifer ihn attackiert haben.
Unverständlich ist Johns Reaktion als er beobachtet wie die Leiche Karl Kendic’ aus dem Haus gebracht wird. Der erfahrene Vampirjäger hätte die Leiche zumindest mit dem Kreuz testen müssen, ob nicht der Keim der Untoten in dem Toten haust.
Schlussendlich ist der Geisterjäger wieder ein bisschen zu einfach mit seinen Gegnern fertiggeworden. Da war der Kampf Lauras und Harrys schon dramatischer, auch wenn es ruhig noch das eine oder andere Opfer hätte geben können, um die Bedrohung durch die Flugvampire zu verdeutlichen. Zudem ist das Finale viel zu schnell vorbei gewesen. Der Stoff hätte locker für einen Zweiteiler gereicht, in dem man eine längere Belagerung des Dorfes gut hätte beschreiben können.

Titelbild:

Atmosphärisch, düster und vor allen Dingen nicht zu überfrachtet. Der dunkle, wolkenverhangene Himmel als Hintergrund passt ideal zu der Stimmung und rundet den Gesamteindruck des Bildes perfekt ab. Ein Spitzencover!

Fazit:

Sehr stimmungsvoller und temporeicher Gruselroman von Jason Dark. Die Handlung entwickelt sich bedächtig und strebt einem dramatischen Finale in dem kleinen Bergdorf zu. Kleinere Logikfehler und ein zu schnelles Ende sind die einzigen Minuspunkte dieser packenden Geschichte.

30. Mar. 2008 - Florian Hilleberg
http://www.gruselromane.de

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Vampire

Dracula
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Captain Kronos - Vampirjäger
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Gruft der Vampire
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Vampire finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info