Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Manga > Die Spur

Die Spur

DIE SPUR

Buch / Manga

Helen Aerni
Carlsen Chibi 012
Carlsen Manga, Hamburg, 3/2008
TB im Chibi-Format, europ. Manga, SF, Drama, 64/195
www.carlsenmanga.de
www.carlsen-chibi.de
http://animexx.onlinewelten.com/mitglieder/steckbrief.php?id=11092
www.elfwood.com/art/a/e/aerni/aerni.html

Basel im frühen 22. Jahrhundert: Die Schwestern Andrea und Bianca schlagen sich mehr schlecht als recht durchs Leben, die eine als Drogenkurier, die andere als Kellnerin. Als ein Gast sein Buch in der Pizzeria liegen lässt, begibt sich Bianca auf die Suche nach dem Unbekannten. „Die Spur“ führt schließlich über eine zwielichtige Kaschemme zu einer luxuriösen Ferienanlage, wo man ihnen den Zutritt verweigert.
Mit Hilfe einiger Tricks versuchen die beiden, den Besitzer dennoch zu sprechen. Als sie Alexandre De Cime gegenüberstehen, enthüllt er ihnen die Geschichte von Andreas Herkunft…

Eigentlich hätte die Handlung auch in der Gegenwart und ohne SF-Elemente funktioniert, denn dieser Manga ist mehr Drama als Phantastik. Der Cyborg und der futuristisch anmutende PC wirken etwas verloren in einem vertrauten und zeitgenössischen Ambiente (Kleidung, Fahrzeuge, Gebäude etc.). Man hätte auf diese beiden Motive wirklich verzichten können.
Es wird auch nicht weiter auf den Hintergrund eingegangen, denn die Geschichte konzentriert sich sogleich auf die beiden unterschiedlichen Schwestern. Andreas Vergangenheit liegt im Dunkeln und wird nach einer sehr kurzen Schnitzeljagd enthüllt. Die Auflösung ist keine Überraschung, da man diese Happy Ends hinreichend aus den Familienfilmen des frühen Abendprogramms und der Belletristik kennt.
Was den Reiz dieses Büchleins ausmacht, sind die klaren und detailreichen Zeichnungen der Schweizerin Helen Aerni. Die Illustrationen gefallen und entschädigen für die konventionelle Handlung.

„Die Spur“ wendet sich an ein Publikum ab 12 Jahren, das sich vor allem für die Werke westlicher Manga-Künstler interessiert und dem glaubwürdige Charaktere wichtiger sind als eine krawallige Handlung.

17. Apr. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info