Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Manga, Boys Love > Brother x Brother 1
emperor-miniature

Brother x Brother 1

BROTHER X BROTHER 1

Buch / Manga, Boys Love

Kisaragi Hirotaka
Brother x Brother 1, Japan, 2005
EMA, Köln, 4/2008
TB, Manga, Boys Love, Drama, 978-3-7704-6870-6, 176/650
Aus dem Japanische von Ai Aoki
www.manganet.de
http://www2u.biglobe.ne.jp/~hiromu/vert/

Als Soichiro vom Tod des Vaters, den er seit Jahren nicht mehr gesehen hat, erfährt, zieht er nach Tokyo, um sein Erbe anzutreten. An das Haus aus glücklichen Kindheitstagen ist jedoch eine Bedingung geknüpft: Soichiro muss einen Monat mit seinen bis dahin unbekannten Halbbrüdern darin leben, und wer am Ende der Frist dort noch wohnt, bekommt alles.
Diese seltsame Bedingung zu erfüllen, ist gar nicht so leicht, denn nicht nur schikanieren Masato und Kaname Soichiro ganz gern, sie verunsichern ihn auch noch durch den Umstand, dass sie ein Liebespaar sind. Homosexualität ist für Soichiro kein Problem, aber dass Brüder eine solche Beziehung unterhalten, steht auf einem anderen Blatt.
Schließlich beginnt Soichiro nachzuforschen, was sein Vater für ein Mensch war und welches Geheimnis Masato und Kaname hüten. Dabei macht er eine erstaunliche Entdeckung – und Kaname zieht als Erster aus…

Mit ihrer apart gezeichneten Trilogie "Innocent Bird" konnte Kisaragi Hirotaka bereits viele Fans um sich scharen. Ihre neue Serie "Brother x Brother" steht, was die Qualität der Illustrationen betrifft, dem anderen Titel in nichts nach. Attraktive Bishonen erfreuen die Betrachterin, und geschmackvolle Sex-Szenen, die das meiste der Phantasie überlassen, würzen die Geschichte. Das Genre ist nun ein anderes – Drama statt Fantasy -, doch die Handlung ist ebenfalls interessant, dreht sich doch alles um die Enthüllung von Familiengeheimnissen.
Für Soichiro geht seit dem Tod des Vaters alles Schlag auf Schlag: Er zieht zurück in sein früheres Zuhause, lernt seine Halbbrüder kennen, wird für einen Film engagiert und begegnet Menschen, die alle mehr über seine Familie wissen als er selbst. Die Spuren führen immer wieder zum Vater, der eine Schlüsselstellung einnimmt.
Darüber hinaus beschäftigt Soichiro auch Kanames Verhalten. Dieser scheint unter einem Trauma zu leiden und Masato als Ersatz für eine andere Person zu dienen. Masato wiederum gibt sich undurchsichtig und provokativ. Auch der Regisseur Oji mischt sich ein, ohne jedoch seine Gründe preiszugeben. Man darf raten, ob er Gutes oder Böses im Schilde führt.
Ehe er sich versieht, ist Soichiro bereits in einem Netz aus Rätseln und knisternder Erotik gefangen. Je mehr Antworten er erhält, umso mehr öffnet er sich auch seinen Brüdern, doch wohin das führen wird, verraten erst die nächsten Bände. Bisher sind in Japan zwei erschienen, und die Serie wird noch fortgesetzt.
Inzestuöse Beziehungen sind ein gar nicht so seltenes Thema in Mangas ("Angel Sanctuary", "Saiyuki", "Yubisaki Milktea", "Hot Gimmick" etc.). Manchmal dienen sie als Auslöser für katastrophale Ereignisse, dann wieder führen sie zu pikanten Was wäre, wenn-Phantasien, oder die Geschwister entpuppen sich am Ende als nicht verwandt. Wer die Grenzen überschreitet, wird i. d. R. bestraft; Glück finden bloß jene, die nichts falsch machen. Allerdings werden die ethischen und gesellschaftlichen Aspekte niemals in den Vordergrund gestellt, denn die Reihen wollen unterhalten und nicht aufklären. Dies trifft auch auf "Brother x Brother" zu.

Die Serie wendet sich an Boys Love-Fans ab 15 Jahren, die Wert auf eine interessante Hintergrundgeschichte und sich entwickelnde Charaktere legen. Im Mittelpunkt der Geschehnisse stehen junge Erwachsene, die mit ihrer Vergangenheit klar kommen und sich miteinander arrangieren müssen. Die Mangaka gibt genau so viele Informationen, dass man neugierig wird und mehr erfahren möchte. Die Illustrationen sind ausgesprochen schön und dürfen mit denen von Yamane Ayano oder You Higuri vergleichen werden.
Wer hübsch gezeichnete Boy Love-Geschichten mit interessanter Story und sympathischen Protagonisten mag, sollte sich "Brother x Brother" auf keinen Fall entgehen lassen!

25. Apr. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info