![]() |
![]() | ||||||||
Todesjagd
Acht lange Jahre hat die Waldhexe Silvana versucht die Vampirin Angelique von dem Vampirkeim zu befeien. Letztendlich siegte aber doch der Blutdurst. Als Angelique erfährt, dass ihr Bruder Yves getötet wurde verliert sie vollkommen die Kontrolle. Sie beißt Silvana, die daraufhin spurlos im Nichts verschwindet. Dann beginnt die Vampirin diejenigen zu suchen, die sie für den Tod ihres Bruders verantwortlich macht: Professor Zamorra und seine Freunde. Auf dem Weg zu ihrem neuen Todfeind geht sie buchstäblich über Leichen ... Meinung:Nacht acht langen Jahren hat sich endlich Manfred Rückert dem Thema um die Vampirin Angelique angenommen. Eindrucksvoll schildert er eine gnadenlose Odyssee durch Amerika auf den Spuren der Familie Cascal. Dabei kommt der Leser in den Genuss vieler Rückblicke und Erinnerungsschleifen, so dass auch Neuleser die Thematik verstehen werden. Bedauerlicherweise wurde auf Fußnoten verzichtet, so dass für den Laien nicht erkennbar ist, um welche Nummern es sich handelt. Mit dem Dämonenjäger Clifford schuf Rückert eine interessante Figur, die dem Serienhelden fast die Show stiehlt. In der Tat hat Zamorra nur einen recht kleinen Part in diesem Roman, darf dafür aber an der Seite von Uschi Peters agieren. Der Stil von Rückert liest sich angenehm flüssig und kommt in Sachen Tempo und Spannungsaufbau ohne weiteres an die Werke von Giesa heran. Nur in seiner Detailtreue bei Autos wirkt Rückert eher unbeholfen und hölzern. Die Daten der einzelnen Fabrikate wurden stur aufgelistet und langweiligen den wenig autobegeisterten Leser zunehmend. Leider ist auch das Finale nicht unbedingt zufriedenstellend, auch wenn es zumindest originell dargestellt wurde. Zum einen ist es aber viel zu rasant abgehandelt worden und zum anderen musste Zamorra bislang immer am jeweiligen Ort sein, um die Zeitschau aktivieren zu können. Hier aber konnten auf der Erde Dinge betrachtet werden, die im Weltraum stattfanden.Besonderheiten:Die Vampirin Angelique konnte von der Waldhexe Silvana nicht gerettet werden und starb während der Zeitschau, als sie den Tod ihres Bruders Yves Cascal beobachtet.Die Hexe Silvana verschwindet im Nichts. Titelbild:Das Cover vom STERNENFAUST-Grafiker Arndt Drechsler wirkt etwas seelenlos und passt auch nur bedingt zum Inhalt.Fazit:Alles in allem aber ein sehr unterhaltsamer und stimmungsvoller Roman, der ein weitere lange vor sich hergeschobenes Thema beendet. 13. Mai. 2008 - Florian Hilleberghttp://www.gruselromane.de Der RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |