Im Schatten der Götter
| IM SCHATTEN DER GÖTTER
Buch / Krimi
|
In Berlin haben die Schatten zu töten gelernt ...
Alles begann mit der Bergung eines 1498 gesunkenen spanischen Schiffes vor Ostafrikas Küste; dabei stahl der Hobbyarchäologe Floyd Wittgenstein eine kostbare Schatulle, welche die Spanier dem Stamm der Wasania geraubt hatten. Dummerweise bricht er die Steine aus ihrem Deckel, um seinen Lebenswandel zu finanzieren. Das wäre nicht ganz so schlimm, aber dann findet ein Einbrecher die Schatulle und öffnet sie. Am nächsten Tag entdeckt die Polizei in Wittgensteins Villa fünf Tote. Bei weitem nicht die letzten ...
Von Aster schreibt ideenreich, mit schnellem Tempo und seinen berühmten Sarkasmen. Dabei bleibt er jedoch ernst, klagt unmenschliche Praktiken und die Ausbeutung Afrikas an, jedoch erscheint auch die gnadenlose Rache mit Hilfe eines strafenden Schattengottes nicht ganz als das Wahre ... Er steht auf keiner Seite ganz, am ehesten noch auf der Simon Grauerts, des leidlich sympathischen Losers, den der Leser nicht gern sterben sehen möchte. Aber wie gesagt: die eigentlichen Kleinodien liefert Asters Humor ...
Für mich wieder einmal ein unbedingtes Muss!
11. Nov. 2006 - Peter Schünemann
Der Rezensent
Peter Schünemann
Total: 138 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
[Zurück zur Übersicht]
|