Gezieltes Verlangen
| GEZIELTES VERLANGEN
Buch / Manga, Boys Love
Hinako Takanaga
Gezieltes Verlangen
Kim ga koi ni oboeru, Japan, 2007
Tokyopop, Hamburg, 5/2008
TB, Manga, Boys Love, 978-386719-300-9, 194/650
Aus dem Japanischen von Nadine Stutterheim
1 Farbseite
www.tokyopop.de
|
Hinako Takanaga ist in Deutschland zur Hauszeichnerin von Tokyopop geworden, was Boys Love-Mangas betrifft. Schon einige Reihen und Einzelbände aus ihrer Feder sind hier erschienen, unter anderem auch Gezielte Verführung. Nun ist mit Gezieltes Verlangen eine direkte Fortsetzung der Geschichte erschienen, die aber auch problemlos ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.
Reiichiro hat den Kampf um die Liebe von Haru Mochizuki gegen seinen Bruder verloren. Tsukasa lebt nun mit dem Angebeteten zusammen, und er muss sich an anderer Stelle Trost suchen. Zunächst stürzt er sich in seine Arbeit in einem Laden für Kimonos, doch auch dort erwartet ihn bald ein Schock. Es stellt sich heraus, dass der Besitzer nun nur noch seinen Lebensabend genießen will. Die Geschäftsführung überträgt er einem seiner Enkel, der gerade erst frisch von der Uni kommt und auch noch zehn Jahre jünger als Reiichiro ist.
Der junge Mann knirscht mit den Zähnen, denn sein neuer Chef Jinnai erweist sich nicht gerade als Glücksgriff. Vor allem im Umgang mit den Kunden stellt er sich anfangs sehr ungeschickt und dumm an. Aber immerhin hört er auf den Ratschlag des Älteren, als dieser sich den Mut nimmt und ihm erklärt, was er falsch macht.
Ab diesem Zeitpunkt beginnt auch das Eis zu brechen. Die beiden freunden sich miteinander an und erzählen sich nach und nach so einiges. Und dann müssen sowohl Reiichiro als auch Jinnai feststellen, dass sie selbst von einer unbändigen Leidenschaft füreinander erfüllt werden. Doch wer wagt es, den ersten Schritt zu machen?
Gezielte Verführung enthält all das, was eine gute Boys Love-Geschichte ausmacht: einen aktiven und einen passiven Charakter, ein Problem, das als Hürde zwischen ihnen steht und erst einmal überwunden werden muss, und dann die einzelnen Stadien der Leidenschaft, die schließlich im miteinander Schlafen gipfeln. Natürlich sorgen erst einmal Missverständnisse und schwache Anzeichen von Abneigung für ein wenig Spannung, aber das Ende ist schon voraus zu sehen. Hinako Takanaga setzt das alles in ihrem gewohnt lebendigen, aber zarten Strich um und präsentiert sehr hübsche und ansprechende junge Männer.
Zwar gibt es in diesem Band auch etwas zu sehen, aber die Erotik wird eher verhalten dargestellt, und die romantischen Entwicklungen in den Köpfen der beiden Männer stehen im Vordergrund.
Gezieltes Verlangen erzählt damit zwar keine neue, aber eine durchaus gefühlvolle und leidenschaftliche Geschichte, ohne in all zu extreme erotische Details zu gehen. Wer genau das am Genre Boys Love mag, wird hier richtig sein.
22. Mai. 2008 - Christel Scheja
Der Rezensent
Christel Scheja
Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
[Zurück zur Übersicht]
|