Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Christel Scheja > Fantasy > Zum Helden geboren
emperor-miniature

Zum Helden geboren

ZUM HELDEN GEBOREN

Buch / Fantasy

Michael A. Stackpole
Zum Helden geboren
A Hero Born, USA, 1997
Piper Verlag, München, 6/2007
PB, serie piper 9129, Fantasy, 978-3-492-29129-3, 464/995
Aus dem Amerikanischen von Reinhold H. Mai
Titelbild von Kieran Yanner
www.piper-verlag.de
www.stormwolf.com

Der Name Michael A. Stackpole steht für harte und vor allem an Action reiche Fantasy-Abenteuer, in denen tapfere Helden gegen grauenhafte Monster, Dämonen und schwarze Magier kämpfen. Dabei wählt er immer ein Setting, wie es aus vielen Pen-and-Paper-Rollenspielen bekannt ist, auch wenn er eine eigene neue Welt dafür erschafft. Am bekanntesten ist wohl sein epischer siebenbändiger Zyklus „Düsterer Ruhm”.
„Zum Helden geboren” ist eines seiner Einzelwerke. Wem der Titel bekannt vorkommt, der muss sich nicht wundern. Das Buch erschien bereits 2002 mit dem gleichen Titelbild im Heyne-Verlag, so dass die hier vorliegende Ausgabe nur eine Neuauflage ist.

Das Imperium der Menschen hat nur einen Weg gefunden, um sich vor den Horden der Dämonen und ihrer Gefolgsleute zu schützen: Magier schufen bereits vor Jahrhunderten eine gewaltige Bannmauer, die von den Geschöpfen der Finsternis nicht überwunden werden kann. Allerdings haben die Krieger und Edlen niemals ihre Wachsamkeit verloren, denn immer wieder schlagen mächtige Zauberer Breschen und ermöglichen einzelnen Kreaturen das Vordringen.
So wird auch der junge Lachlan am Hof seines Großvaters in den Künsten und Tugenden aufgezogen, die ein Ritter des Reiches kennen muss. Dabei steht er immer im Schatten seines Vaters Cardew, der durch seine tapferen Taten vor einer Generation schon zu einem Helden geworden ist.
Doch anders als die meisten junge Männer scheint ihn das nicht zu stören und er kein Interesse zu haben, ihn zu übertrumpfen. Erst als er am Hofe des Imperators selbst miterleben muss, wie Fürst Unheil, der Anführer der dämonischen Heerscharen, in den Thronsaal eindringt und seine Magie wirken lässt, erwacht Entschlossenheit in ihm.
Allein für die Menschen muss er der Spur des Verdammten folgen und die Bresche durchschreiten, die wieder einmal geschlagen wurde, um dort, jenseits der Bannmauer, ein für alle Mal den Feind zu besiegen. Mit einer kleinen Schar von Freunden und Getreuen dringt er in das Land der wilden Bestien und menschlichen Kampfmaschinen ein, ohne zu ahnen, dass dieses eine große Überraschung für ihn bereithält.

Man merkt sehr schnell, warum Stackpole zu den beliebteren Autoren der Heroic Fantasy gehört. Er erzählt nicht nur eine Aneinanderreihung von Kämpfen und Kriegen, sondern kleidet die abenteuerliche Handlung auch in ein gewisses Ambiente, verleiht den Figuren und der Kultur, aus der sie stammen, ein wenig Farbe. Tatsächlich nimmt er sich die Zeit, Lachlan, der sich gerne Locke nennen lässt, erst einmal in seinem Umfeld und dazu die wichtigsten Nebenfiguren vorzustellen, ehe er den Helden dann in die Welt der Dunkelheit schickt. Deshalb kommen die dortigen Überraschungen umso heftiger, da man damit nun gar nicht mehr gerechnet hat.
Ansonsten folgt er den Gegebenheiten des Genres - fährt eine Menge gräulicher Geschöpfe auf, verwickelt die Helden in Kämpfe und Gefahren, nur um dann gezielt auf den Showdown zuzuarbeiten. Dabei geht er zwar nicht sonderlich in die Tiefe, erfüllt aber alle Erwartungen des Lesers.

Dadurch wird „Zum Helden geboren“ zu einer spannend geschriebenen und kurzweiligen Lektüre, die vor allem Fans der actionreichen Abenteuer-Fantasy gefallen dürfte.

22. Mai. 2008 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info