Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Gothic Novel > Die liebende Tote

Die liebende Tote

DIE LIEBENDE TOTE
DIE LIEBENDE TOTE

Marc Gruppe, Theophile Gautier
Hörbuch/Hörspiel / Gothic Novelle

TITANIA MEDIEN

Gruselkabinett: Folge 26
1 Audio-CDs, 60 Minuten
ISBN: 978-378573578-7

Jun. 2008, 1. Auflage, 7.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Pater Romuald erzählt einem jungen Mönch, wie er einst den Versuchungen der Liebe erlegen ist, als er selbst ein junger Priester war. Schon bei der Weihezeremonie erblickte er jene Frau, die sein Leben von Stunde an verändern sollte. Kurz nachdem er sein neues Amt als Priester angetreten hat wird er zu einer sterbenden Edelfrau gerufen, welche er die letzte Ölung geben soll. Als er an das Lager der Todgeweihten tritt kommt er jedoch zu spät. Clarimonde ist tot. Doch Romualds Schrecken ist weitaus größer als er erkennt, wer auf dem Bett liegt: Es ist die Frau, in welche er sich bei der Priesterweihe auf den ersten Blick unsterblich verliebte. Als er die kalten Lippe Clarimondes küsst erwacht die Tote zu neuem vampirischem Leben …

Meinung:

„Die liebende Tote“ oder auch „Die tote Geliebte“ des Schriftstellers Theophile Gautier ist eine der besten und eindringlichsten Vampirerzählungen des neunzehnten Jahrhunderts und hat bis heute nichts von seinem Reiz verloren. Wenn man heute die Geschichte liest fällt bereits auf wie weltoffen und modern Gautier seine Zeilen zu Papier brachte. Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein junger Priester der den Verlockungen der Liebe erlegen ist und dessen männliche Triebe keineswegs totgeschwiegen werden. In dieser Geschichte wird die vampirische Erotik erstmals in den Vordergrund gerückt und beeinflusste später die Autoren LeFanu und Stoker beim verfassen ihrer Meistererzählungen „Carmilla“ und „Dracula“. Dabei ist Clarimonde keineswegs die durch und durch böse Blutsaugerin, sondern liebt Romuald leidenschaftlich und aufrichtig, zapft ihm nie so viel Blut ab, dass es ihm schaden könnte. Fragwürdiger ist dagegen Romualds Mentor Abbé Serapion, der fanatisch den Leichnam der Untoten sucht, um ihn endgültig zu vernichten. Wenn sich das Gesicht des älteren Geistlichen beim Öffnen des Grabes zu einer dämonischen Fratze verzerrt stellt sich beinahe automatisch die Frage, wer nun das wahre Monster ist. Dargestellt wird Serapion von Christian Rode, eine Rolle, die der Hörspiel-Veteran mit Bravour meisterte. Kaspar Eichel spielt den in die Jahre gekommenen Romuald der die Geschichte seiner Jugendsünde erzählt. Der junge Priester wird von Julien Haggège gesprochen, der zuletzt Justin Long in „Stirb langsam 4.0“ synchronisierte. Haggège ist eine junge unverbrauchte Stimme im Ensemble von Titania Medien und spielt den jungen Romuald sehr überzeugend. Die weibliche Hauptdarstellerin Clarimonde wird von Sabine Arnhold gesprochen, welche die Sinnlichkeit der Figur genau richtig verkörpert.
Marc Gruppe hat die Erzählung detail- und werkgetreu in ein spannendes Hörspielskript verwandelt. Gemeinsam mit der dramatischen und mitreißenden Musik ist „Die liebende Tote“ ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von Titania Medien.

Aufmachung:

Seltener wurde die Tragik und Erotik einer Geschichte treffender auf einem Booklet wiedergegeben. Die Illustrationen von Firuz Askin sind schlicht genial und gehen in den relativ kleinen CD-Hüllen fast unter.

Fazit:

Ein Meisterwerk der gotischen Schauergeschichte des neunzehnten Jahrhunderts wurde hier von Titania Medien meisterhaft vertont. Äußerst werkgetreu und mit viel Liebe zum Detail, dabei von einer mitreißenden Musik untermalt.

14. Jun. 2008 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info