Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Christel Scheja > Manga > Sugars ?
emperor-miniature

Sugars ?

SUGARS ?

Buch / Manga

Minori Kurosaki
Sugars*, Japan, 2006
Tokyopop, Hamburg, 5/2008
TB, Manga, Comedy, Musik, 978-386719-412-9, 182/650
Aus dem Japanischen von Monika Klinger
www.tokyopop.de

Was interessiert junge Mädchen neben der jungen Liebe noch? Sie möchten auf der Bühne stehen. ob nun als Model, als bewunderte Schauspielerin oder gar als Rockstar und Sängerin. Und nachdem Casting-Shows die Träume von den Brettern, die die Welt bedeuten, Ruhm und Geld möglich machen, nutzen dies auch Künstler und Autoren aus, um ihren Teil dazu beizutragen. Deshalb widmen sich auch nicht wenige Mangas dem Thema Musik.

So auch „Sugars*” von Minori Kurosaki. Ihre junge Heldin Rika besucht noch die Mittelschule, hat aber bereits einen großen Traum: Sie will um jeden Preis ein Rockstar werden und hofft, eines Tages die Jungs von Thrive zu überflügeln. An Enthusiasmus mangelt es nicht, aber dem Mädchen fehlt es an Geduld und der Fähigkeit, taktisch vorzugehen. Sie will am liebsten jetzt und sofort mit dem Kopf durch die Wand. Dementsprechend wenig Erfolg hatte sie bisher, um überhaupt eine Band zusammen zu bekommen. Denn gegenwärtig hat sie nur eine Freundin dazu überreden können, mit ihr mitzumachen.
Ihre Eltern sehen es auch nicht gerne, dass sie ihre Zeit mit dem ‚unnützen Geklimper’ vergeudet. Sie wollen viel mehr, dass sie ihre Energie mehr in die Schule steckt, damit sie gute Noten bekommt und später einmal das familiäre Restaurant übernehmen kann. Schon jetzt spannen sie ihre Tochter regelmäßig als Bedienung ein.
Doch Rika lässt sich nicht beirren. Ermuntert von einem der Musiker von Thrive, der sie zu mögen scheint, kämpft sie für ihren Traum. Sie findet die Dritte für ihre Band, und gemeinsam überwinden sie die nächste Hürde - einen Auftritt auf dem Schulfest zu bekommen. Denn das könnte das Sprungbrett zu einer Karriere für sie sein.

Quirlig und mit viel Klamauk erzählt die Künstlerin die Geschichte, in der es nur um das eine geht: Musik. Eine kleine Romanze wird zwar angedeutet aber nicht besonders weit ausgeführt. Im Vordergrund steht tatsächlich Rikas Kampf um ihren Traum und die enge Freundschaft zu den beiden Mädchen, die sich ihr anschließen. Allerdings sollte man kein Drama erwarten, dazu setzt Minori Kurosaki zu sehr auf vordergründige Gags und eine hektische Erzählweise, wie man sie aus vielen anderen humorvollen Mangas kennt, die sich an eine junge Leserschaft richten. Dazu passt auch der cartoonhafte Zeichenstil.
“Sugars*” ist vor allem für die Mädchen interessant, die mit elf bis vierzehn Jahren davon träumen, ein Popstar zu werden, aber selbst noch nicht den Mut haben, sich auf die Bühne zu stellen. Für sie erzählt die Künstlerin eine lebendig-chaotische Geschichte mit schrägen Charakteren und einem Feuerwerk an Gags, den reifere Leser schon wieder als zu albern empfinden könnten.

25. Jun. 2008 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info