Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Manga > Monster Collection 3
emperor-miniature

Monster Collection 3

MONSTER COLLECTION 3

Buch / Manga

Sei Itoh (Story/Artwork) & Hitoshi Yasuda/Group SNE (Original-Konzept)
Monster Collection 3 (von 6)
Monster Collection - Majuutsukai no Shoujo Vol. 3, Japan, 200
Carlsen Manga, Hamburg, 6/2008
TB, Manga, Fantasy, Comedy, Action, Romance, 978-3-551-75583-4, 158/650
Aus dem Japanischen von Till Weingärtner
2 Farbseiten
www.carlsenmanga.de
www.fujimishobo.co.jp/game/moncolle/
www.groupsne.co.jp/products/six-gate/index.html

Die Magierin Kasche Arbadel soll ein wertvolles Artefakt wiederbeschaffen, das Marquis Duran hatte stehlen lassen. Notgedrungen verbündet sie sich mit dem Dieb Cuervo, der beseitigen werden soll, da er zu viel weiß, und der Lamia Nastascha, die Kasche aus der Gewalt des Marquis befreien konnte. Es gelingt tatsächlich, das Objekt zu finden, aber die Flucht aus der Burg ist nahezu unmöglich.
Der Marquis hetzt seine monströsen Kreaturen auf Kasche und Cuervo, darunter einen gefallen Engel. Unerwartet erhalten die beiden Rückendeckung durch den mysteriösen Echsenmann, der ihnen schon einmal begegnete. Trotzdem wird Kasche verletzt und vom Marquis entführt. Sie soll nur dann frei gelassen werden, wenn Cuervo den ‚Wächter der Weisheit’ aushändigt.
Obwohl Cuervo weiß, dass es ein Fehler wäre, willigt er ein, sich mit dem Marquis und seinen Monstern zu treffen. Mit Nastascha bricht Cuervo zu einer abgelegenen Insel auf. Derweil wird Kasche zu ihrer Überraschung besser behandelt, als erwartet, und sogar gesund gepflegt. Sie erfährt so manches aus der Vergangenheit ihres Gegenspielers…

„Monster Collection“ verbindet Fantasy mit Action, Klamauk und einer Prise Erotik – genau die Mischung, die Lesern ab 13 Jahren gefällt, vor allem wenn sie nicht vom Fantasy-Roman sondern aus der Gamer-Community kommen. Doch auch Leserinnen, die hübsche Illustrationen schätzen, mit Manga, Anime und Games groß wurden, so dass ihr Verständnis von Fantasy entsprechend geprägt wurde, dürften ihren Spaß an der Lektüre haben.
Die Reihe bietet alles, was man sich von dem Genre wünscht: starke Kämpfer, hübsche Magierinnen, geschickte Diebe, bizarre Monster und im Wechsel Abenteuer, Action, Drama und Humor. Gewürzt wird mit Panty-Shots und Anzüglichkeiten, doch ist Romantik ein Thema, das eher hinten ansteht, da gerade das jüngere männliche Publikum nicht unbedingt schon an Beziehungen interessiert ist, die über Kabbeleien und Waffenbrüderschaft hinaus gehen.
In Bd. 3 wird die kleine Gruppe Helden getrennt. Kasche gerät in Gefangenschaft und erfährt die tragische Geschichte des Marquis Duran, die ihn zu dem hat werden lassen, der er nun ist. Man kann seine Motive besser verstehen und sieht ihn nicht länger als absoluten Bösewicht, da er Kasche außerdem gut behandelt. An seinen Zielen will er jedoch festhalten. Unterdessen schmieden Cuervo und Nastascha Pläne, um ihre Kameradin zu befreien, und auch der unverwüstliche Echsenmann möchte wieder mit von der Partie sein.
Verraten wird immer nur so viel, wie für das Verständnis der Handlung notwendig ist. Auch die Charaktere behalten noch so manches Geheimnis für sich, so dass mit weiteren überraschenden Enthüllungen gerechnet werden darf. Die Episode endet mit einem kleinen Cliffhanger, denn die Retter werden angegriffen. Will man wissen, wie es weiter geht, muss man die Folgebände kaufen. Mit sechs Bänden ist die Reihe abgeschlossen, d. h., man lässt sich auf ein überschaubares Abenteuer ein.

Hat man Spaß an witziger Fantasy und mag ansprechende Illustrationen, sollte man einen Blick in „Monster Collection“ werfen. Fans von Serien wie „.hack//“, „Warcraft“, „Recast“, „Full Metal Alchemist“, „Final Fantasy“ oder „Record of Lodoss Wars“ dürften auch von diesem Titel bestens unterhalten werden.

04. Jul. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info