Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Christel Scheja > Jugendbuch > Die Fallen der dunklen Macht
emperor-miniature

Die Fallen der dunklen Macht

DIE FALLEN DER DUNKLEN MACHT

Buch / Jugendbuch

Thomas Brezina
Die Fallen der dunklen Macht
Drachenherz 2
Egmont Franz Schneider Verlag,München/ Köln, 1/2008
HC, Jugendbuch, Fantasy, 978-3-505-12449-5, 286/995
Titelbild und Innenillustrationen von Jan Reiser
www.schneiderbuch.de
www.thomasbrezina.com
www.comicaze.net/Reiser.html

Leser zwischen acht und zwölf Jahren dürften mindestens eine der vielen Reihen aus der Feder von Thomas Brezina kennen. Der fleißige Autor verfasst nämlich nicht nur lustige Familiengeschichten sondern auch spannende Rätselkrimis wie das „Tiger-Team“ oder den „Grusel-Club“ und nicht zuletzt aufregende Abenteuer wie „Drachenherz“.
Nun wird die Fantasy-Reihe, die bereits in Einzelbänden um das Jahr 2000 erschien, in Sammelbänden neu aufgelegt.

Held ist der junge Leon, der es in seinem Leben nicht gerade leicht hat, denn es beinhaltet viele Demütigungen und Maßregelungen. Daran sind nicht nur sein strenger Vater und sein Bruder Carsten schuld sondern auch der bullige und brutale Brutus, der es auf ihn abgesehen zu haben scheint.
Doch seit einiger Zeit ist alles anders. Leon hat kurz vor dessen Tod seinen Großvater kennen gelernt und ein bedeutsames Erbe erhalten. Ein Füller verwandelt sich in das magische Schwert „Drachenherz“ und öffnet ihm den Weg in eine phantastische Welt voller Zauberer und Drachen. Ein Gürtel erschafft eine Rüstung, die ihn vor allem Unheil schützen soll.
Der Junge ist dazu ausersehen, in die Fußstapfen seiner Ahnen zu treten und als ‚Drachenritter’ für Gerechtigkeit und das Licht zu kämpfen. Denn das Böse, das in der ‚Unsichtbaren Welt’ Macht gewinnt, könnte eines Tages auch auf die Erde gelangen.
Durch die ihm übertragenen Aufgaben wird Leon mutiger und reifer. In Lara und Chip findet er zwei Freunde und Gefährten, die ihm in die andere Welt folgen. Dort müssen sie sich gegen Lord Drakill wehren, der es auf den jungen Drachenritter abgesehen hat, und ein Dorf vor der Pest retten.
Doch auch als sie Drakill besiegen können, ist das Böse nicht von der Welt verschwunden. An seine Stelle tritt der in einem kristallene Berg gefangene Larus, der über viele Jahre Zeit hatte, seine magischen Kräfte zu schulen und seinen Groll gegen alles Gute zu sammeln. Unter seinem Befehl zieht eine mächtige Armee durch die Unsichtbare Welt und beginnt, diese zu verheeren. Leon selbst bekommt es schon bald mit einem Feuerdämon und einem Eismonster zu tun, die speziell dafür geschaffen wurden, ihn und seine Freunde zu vernichten.
Doch auch in der wirklichen Welt kommen neue Probleme auf ihn zu. Zwar gelingt es ihm, sich endlich nicht mehr von Brutus provozieren zu lassen, sondern ihm eines auszuwischen, doch zu Hause kommt sein Vater hinter das wohl gehütete Geheimnis und nimmt ihm Füller und Gürtel ab. Ganz offensichtlich weiß er, was los ist und will verhindern, dass Leon weiter in seine Rolle als Drachenritter hinein wächst. Nun ist guter Rat teuer, denn ohne „Drachenherz“ gibt es keine Rückkehr in das magische Land neben unserer Welt...

Auch „Die Fallen der dunklen Macht“ beinhaltet all das, was für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren besonders wichtig ist. Drei Freunde erleben gefahrvolle Abenteuer, müssen sich phantastischen Wesen stellen und werden selbst von den Erwachsenen als Helden wahrgenommen. Trotzdem werden sie dadurch nicht übermütig und sind im normalen Leben so wie jeder andere. Nur beginnt der Mut, den sie in der Unsichtbaren Welt zeigen müssen, langsam auch auf ihren Alltag abzufärben. Leon lernt, wie einfach es ist, jemanden wie Brutus auflaufen zu lassen, ohne sich anstrengen oder verrenken zu müssen.
Ohne moralisch zu werden, vermittelt die Geschichte auch bei Problemen im Alltag, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und dabei ruhig auch einmal über seinen Schatten zu springen. Leon, Lara und Chip sind Helden zum Anfassen, die neben all ihren Abenteuern auch Fehler machen und Schwächen haben.
Dazu gibt es Monster zu besiegen, sich bösen Feinden und überraschenden Gefahren zu stellen und Konflikte zu klären. Immer wieder müssen sich die drei jungen Helden auf ihren Ideenreichtum verlassen, wenn ihre körperlichen Kräfte nicht ausreichen, und beweisen, dass sie wie David keine Probleme mit Goliath haben. Anders als in „Leons Auftrag“ lässt sich diesmal aber keine klare Geschichte erkennen. Der große Feind bleibt im Hintergrund, dafür haben die drei Helden es nur mit seinen Schergen in einer Aneinanderreihung von Abenteuern zu tun, die sie mit Bravour bewältigen.
Trotzdem bietet auch der zweite „Drachenherz“-Sammelband „Die Fallen der Dunklen Macht“ spannende Lektüre für alle Jungen und Mädchen, die magische Abenteuer mit Helden in ihrem Alter und einem farbenprächtig-exotischen Hintergrund lieben.

26. Jul. 2008 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info