|
I’m no Angel!! – Tenshi Ja Nai!! 2
| I’M NO ANGEL!! – TENSHI JA NAI!! 2
Buch / Manga
Takako Shigematsu
Im no Angel!! Tenshi Ja Nai!! 2
Tenshi Ja Nai!! Vol. 2, Japan, 2004
EMA, Köln, 7/2008
TB, Manga, Romance, Drama, Comedy, 978-3-7704-6867-6, 190/600
Aus dem Japanischen von Christine Steinle
www.manganet.de
|
Izumi Kido, das umschwärmte Starlet, hütet ein großes Geheimnis: In Wirklichkeit ist sie ein Junge, der sich nur deshalb auf diese Weise vermarktet, weil er das Geld benötigt, um die Operationen seines Vaters bezahlen zu können. Da Hikaru Takabayashi zufällig Izumis wahre Identität entdeckt, wird sie von ihm und seinem Manager Yasukuni Inukai gezwungen, für die beiden zu arbeiten und Izumi in heiklen Situationen zu decken. Hikaru selbst kam als Kind mit der Szene in Berührung und zog sich prompt den Neid ihrer Mitschüler zu. Seither will sie um keinen Preis auffallen und fügt sich darum Izumis Wünschen.
Trotzdem bleibt Hikaru nicht unbehelligt. Shiori Ukyo, ein Izumi-Fan, sieht in Hikaru eine Rivalin und fordert sie zu einem Duell heraus. Schließlich kann sich Hikaru nicht länger aus der Affäre ziehen und lässt sich zu einem Wettlauf überreden, nicht ahnend, dass das zwei Jahre ältere Mädchen eine der besten Sportlerinnen der Schule ist.
Dann steht auch schon der nächste Drehtermin fest. Vor der malerischen Kulisse treffen Hikaru und Izumi ausgerechnet auf Tsukasa Ayase, den neuen Lehrer, in den sich Hikaru verliebt hat und der offenbar auch in ihr mehr als bloß eine seiner Schülerinnen sieht. Izumi gefällt das gar nicht, gibt sich aber gleichgültig. Zeit, Hikaru im Auge zu behalten, hat er ohnehin nicht, denn die Rolle, auf die er sich vorbereiten soll, erweist sich als schwierig. Außerdem ist Hayato Kurobe bis über beide Ohren in seine Film-Partnerin verliebt und lässt nichts unversucht, um ihr an die Wäsche zu gehen
"Im no Angel!! Tenshi Ja Nai!!" ist eine vergnügliche, romantische Shojo-Comedy, in der der typische Schul-Alltag mit dem glamourösen Show-Biz kollidiert, die erste Liebe keimt, aber die üblichen Irrungen und Wirrungen des Herzens verhindern, dass sich das Paar schnell findet.
Tatsächlich verliebt sich Hikaru nicht in ihren Quälgeist Izumi sondern in Tsukasa, der sich auch für sie interessiert. Beide merken zunächst gar nicht, wie sie einander langsam näher kommen und was die zarte Freundschaft ihnen gibt. Lehrer-Schüler-Beziehungen sind ein beliebtes Thema in Mangas, denn sie stellen das Paar vor die Entscheidung, entweder auf das persönliche Glück zu verzichten oder sich auf eine verbotene Liebe einzulassen und damit alles aufs Spiel zu setzen: den Beruf/die Ausbildung, den Ruf und die Zukunft, Familie und Freunde.
Derweil hat Izumi alle Hände voll zu tun, sich Hayato vom Leib zu halten, was nicht gerade einfach ist, da dieser auch zu schmutzigen Tricks greift, um sein Ziel zu erreichen. Zum Glück ist Hikaru immer wieder rechtzeitig zur Stelle, um das Schlimmste zu verhindern. Es gelingt Hayato jedoch, einen heimlichen Blick ins Zimmer der beiden zu werfen, gerade als Izumi nur halb bekleidet ist und sich über Hikaru beugt. Was hat Hayato gesehen?
Yasukuni hat diesmal nur kleine Auftritte. Andeutungsweise wird verraten, dass es eine Geschichte zwischen ihm und Tsukasa gibt, doch was zwischen den beiden vor Jahren passierte, wird nicht weiter ausgeführt.
So bleiben genug offene Fragen und reichliche Konflikte, die dafür sorgen, dass man gespannt auf die Fortsetzung des Mangas wartet. Ansprechende Zeichnungen, die nicht zu oft in superdeformierte Abbildungen übergehen, runden ab. Die Illustrationen und das Thema gefallen vor allem Leserinnen ab 12 Jahren, die auch Serien wie "Hana-Kimi", "W Juliet" oder "Secret Girl" mögen, in denen ebenfalls auf humorige Weise First Love mit einem Rollen-Tausch und den daraus resultierenden peinlichen Entwicklungen verknüpft wird.
Von all den romantischen Shojo-Reihen, die derzeit angeboten werden, ist "Im no Angel!! Tenshi Ja Nai!!" bestimmt einer der schönsten Titel, der auch das reifere Publikum noch fesseln kann.
29. Jul. 2008 - Irene Salzmann
Der Rezensent
Irene Salzmann

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|
|