Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Abenteuer > 20 000 Meilen unter dem Meer

20 000 Meilen unter dem Meer

20 000 MEILEN UNTER DEM MEER
20 000 MEILEN UNTER DEM MEER

H.G. Francis, Jules Verne
Hörbuch/Hörspiel / Abenteuer

EUROPA

Die Originale: Folge 6
1 Audio-CDs, 50 Minuten

2005, 1. Auflage, 6.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Das Jahr 1867. Ein riesiges Ungeheuer macht die Weltmeere unsicher. Professor Aronnax soll das Geheimnis lüften. Tatsächlich trifft das Schiff mit dem Forscher an Bord auf das vermeintliche Ungeheuer. Die Menschen versuchen das Wesen zu harpunieren. Dabei wird das Schiff angegriffen und Professor Aronnax, sein Diener Conseil, sowie der Harpunier Ned Land gehen über Bord. Sie werden von einem Unterwasser-Boot aufegenommen: Der Nautilus, die unter dem Kommando des menschenscheuen Kapitän Nemo steht. Dieser lebt vollkommen autark unter dem Meeresspiegel und hat sensationelle Entdeckungen und Erfindungen gemacht. Obwohl Aronnax bei jeder sich bietenden Gelegenheit versucht, den Kapitän zu überreden, seine Errungenschaften den Menschen zugänglich zu machen, weigert sich Nemo strikt Kontakt mit der Menschheit aufzunehmen. Aronnax und seine Gefährten sind Gefangene auf der Nautlius…

Meinung:

Wieder hat es EUROPA geschafft einen Klassiker der Weltliteratur kongenial zu vertonen. Das Hörspiel, welches erstmals im Jahr 1977 erschienen ist, braucht den Vergleich mit heutigen Produktionen gewiss nicht zu scheuen. Sowohl technisch, als auch bei der Leistung der Sprecher, allen voran Horst Frank als Kapitän Nemo, setzte EUROPA damals Maßstäbe, die bis heute ihre Gültigkeit haben. Authentische Effekte und eine stimmungsvolle, nicht zu aufdringliche Musik erzeugen eine realistische Unterwasseratmosphäre. Auf einen Erzähler konnte verzichtet werden, da das Drehbuch so geschrieben wurde, dass die Handlungen sich von selbst erklären. Neben einem genialen Horst Frank brillieren Richard Lauffen als Professor Aronnax, Hans Hessling als Conseil und Heinz Trixner als Ned Land. Trotzdem die Besetzungsliste recht übersichtlich ist, ist es H.G. Francis gelungen den Geist der literarischen Vorlage in knapp 50 Minuten einzufangen. Leider hat sich ein kleiner Rechenfehler in das Hörspiel eingeschlichen. Aronnax behauptet zu beginn des Hörspiels, dass es der Menschheit vielleicht in 70 oder 80 gelingt Unterwasser-Boote zu bauen, was Ned Land dazu veranlasst zu erwähnen, dass dies dann im Jahr 1900 wäre. Laut Klappentext und Track 7 spielt die Story allerdings im Jahr 1867. Doch die erstklassige Umsetzung eines der besten Abenteuerromane der Welt machen diesen Fauxpas mehr als wett.

Aufmachung:

Die Covergestaltung passt sich dem Hörspiel an und präsentiert eine stimmige Unterwasserszene, in welcher die dramatischen Eckpfeiler der Handlung zu sehen sind. Ein äußerst schönes Titelbild. Die CD selbst in nostalgischer Vinyl-Optik macht den guten Gesamteindruck komplett.

Fazit:

Geniale Vertonung eines Klassikers der Weltliteratur. Das Hörspiel ist gewiss nicht nur was für Kinder und Jugendliche, sondern dürfte Erwachsene ebenso gut unterhalten. Hörspiellegende Horst Frank in einer seiner bedeutendsten und besten Rollen.

12. Aug. 2008 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2566 Rezensionen
März 2018: 2 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info