Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Dieter Krämer > Graphic Novel > Der dunkle Turm
emperor-miniature

Der dunkle Turm

DER DUNKLE TURM

Stephen King
Roman / Horror

Heyne

Taschenbuch, 280 Seiten
ISBN: 978-345326578-3

Okt. 2007, 1. Auflage, 19.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Beschreibung:

Stephen Kings Hauptwerk, die siebenbändige Saga um den „Dunklen Turm“, erfährt eine lang ersehnte Fortsetzung: Als Graphic Novel wird die Geschichte erzählt, wie aus dem jungen Revolvermann Roland jener unerbittliche Kämpfer wird, der den Mann in Schwarz bis ans Ende aller Welten verfolgt – und dabei immer auf der Suche nach dem Dunklen Turm ist. Das einzigartige grafische Werk „Der Dunkle Turm“ bildet den Auftakt zu einer mehrbändigen Serie.

Kommentar:

Stephen King ist bekannt für seine Ausflüge in visuelle Welten. Bisher beschränkten sich seine Exkursionen auf die filmische Umsetzung seiner Werke. Doch mit der Umsetzung seines Opus Magnum als Comic geht der Schriftsteller wieder neue, innovative Wege. In Zusammenarbeit mit dem legendären Marvel-Verlag entstanden sieben 32-seitige Bildergeschichten, die vergangenes Jahr monatlich in den USA erschienen. Die Comicfans und Kingverehrer mussten hierzulande ungeduldig auf die deutsche Version der grafischen Umsetzung des kingschen Meisterwerks „Der dunkle Turm“ warten. Die tollen amerikanischen Originalfassungen gab es schon lange zu bewundern. Doch die Ausführung des Heyne-Verlages ist noch hochwertiger geworden. In Deutschland wurden die sieben Comic-Einzelbände zusammengefasst und in einer wunderschönen, klebegebunden Ausführung veröffentlicht, die nicht nur ein hochwertig gedrucktes und schön gestaltetes Cover aufzuweisen hat, sondern auch konzeptionell hervorragend umgesetzt wurde. Diese erste Graphic Novel der Reihe behandelt die Vergangenheit des jungen Roland. Als Vorlage dieses Comics dienten die kurzen Rückblenden des ersten und sechsten Bandes „Schwarz“ und „Wolfsmond“, sowie große Teile des vierten Bandes „Glas“. Dabei ist es den Künstlern von Marvel gelungen, wahre Kunstwerke zu erschaffen, die nicht nur die Atmosphäre der Bücher überragend einfangen, sondern mit denen auch eine interessante Visualisierung der Bücher gelingt. Die Leser der Bücher werden erstaunt die detailreichen Umsetzungen der Szenen bewundern und mit Begeisterung die Abenteuer Rolands neu erleben. Und auch für Comicfans, die die Saga um Roland noch nicht kannten, wird dieses Meisterwerk von Marvel eine Offenbarung sein. Einige Leser wird diese Version sicherlich animieren, erstmals oder wieder einmal zu den Büchern zu greifen.

14. Aug. 2008 - Dieter Krämer
http://www.sternenson.de/Buecher/Der_dunkle_Turm_G...

Der Rezensent

Dieter Krämer
Deutschland

Website: http://www.sternenson.de
Total: 189 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Dieter Krämer wurde 1970 geboren.

Bücher und gedruckte Werke faszinierten ihn schon früh und so kam neben der Leidenschaft des Lesens auch zwangsläufig nur ein Beruf im Druckgewerbe in Frage. Der gelernte Mediengestalter arbeitet heute als Leiter einer Druckerei und lebt in seinem Geburtsort Saarbrücken.

Di...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info