Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Mystery-Thriller > Verschollen in der Para-Spur

Verschollen in der Para-Spur

VERSCHOLLEN IN DER PARA-SPUR

Buch / Mystery-Thriller

Professor Zamorra Zaubermond-Hardcover Nr. 12

Die Hexe Seanzaara und ihre Vertraute Keanor dringen in Merlins Zauberwald Broceliande ein, um den Gesichtslosen An’dean zu suchen, ohne zu wissen, dass dieser vor geraumer Zeit mit dem Brunnen verschmolzen ist, und diesen wieder mit magischem Wasser gefüllt hat.
Broceliande wehrt sich gegen die unerwünschten Besucher und wirft sie hinaus. Doch die beiden Frauen können auch nicht entkommen. So ruft Seanzaara ihren Geliebten Asmodis zu Hilfe.
Derweil hat Stygia einen Vertrauten von Merlin gefangen und auch Rallant, einen Tonkan, unter ihre Kontrolle gebracht und schickt sie mit dem Auftrag Seanzaara die Seelen-Tränen zu stehlen nach Broceliande. Die Aktion gelingt tatsächlich. Dabei verbrennt Tjellkronn, Merlins Diener, so dass nur Rallant zurück zu Stygia gelangt. Er übergibt ihr die Seelen-Tränen, kann dann aber mit Hilfe einer Para-Spur entkommen.
Derweil nehmen Asmodis und Seanzaara die Verfolgung von Rallant auf und bleiben in der Para-Spur hängen, genauso, wie es Stygia und Calderone geplant haben.
Merlin, der den Tod seines Helfers untersuchen will, trifft in Broceliande nur noch auf Keanor und erfährt von ihr, was genau geschehen ist. Auf der Suche nach seinem dunklen Bruder findet der Zauberer heraus, was mit Asmodis und seiner Gefährtin passiert ist. Er benötigt Hilfe und holt Zamorra, dem das überhaupt nicht in den Kram passt. Das kümmert den Zauberer von Avalon allerdings herzlich wenig und so verschleppt er seinen Schützling kurzerhand. Nicole lässt er dabei im Chateau zurück. Doch kurz bevor der Professor mit Merlin verschwindet ruft sie das Amulett zu sich. Zamorra ist nun schutzlos und bei der Verfolgung der Para-Spuren landen Merlin und Zamorra direkt in Calderones Arena. Der geballten Macht der Dämonen sind Merlin und Zamorra nicht gewachsen und nach einem kurzen Widerstand der beiden Gefährten werden sie von Stygia und Satans Ministerpräsident überwältigt. Die beiden Dämonen blockieren Merlins magische Kräfte und schlagen die Feinde der Hölle in ihren Bann, damit sie sich in der Arena gegenseitig umbringen...

Das Hardcover besticht zunächst durch eine Vielzahl an Charakteren, die dem Leser aus der Heftromanserie hinlänglich bekannt sein dürften.
Leider begeht der Autor einen dramaturgischen Fehler, denn zwei Hauptfiguren gegeneinander antreten zu lassen, noch dazu in einem Hardcover, wo für die Serie relevante Dinge ja nicht geschehen sollen, ließ die Spannung stark absinken. Allerdings hat Rückert aus diesem engen Rahmen alles Menschenmögliche herausgeholt und das Duell durchaus sehr spannend geschildert.

Die Massenschlacht zum Ende hin wirkte dagegen nur noch unrealistisch und überzogen, erinnerte zu sehr an „Arena der Monster“, einem Heftroman, der erst kurz vor Erscheinen dieses Buches gedruckt wurde, und wirkte auf die Dauer unglaubwürdig.
Als kleiner Gag hat der Autor in die Handlung noch einen Hinweis auf das nächste HC „Überleben verboten“ eingebaut, dessen Titel durchaus auch für den vorliegenden Roman passend gewesen wäre.
Das Titelbild zeigt Merlin, wie er seine Magie gegen Zamorra einsetzt. Eine der fesselndsten Szenen aus diesem Buch.

Fazit:


Unterdurchschnittlicher Professor-Zamorra-Roman, der Spannung durch aneinandergereihte Actionszenen auszugleichen versucht.

17. Nov. 2006 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info