![]() |
![]() | ||||||||
Redemption
Alia Morena ist ein ADF-Rookie, quasi eine Dämonenjägerin in der Ausbildung. Gemeinsam mit ihrem neuen Partner Jericho Grey soll sie den ehemaligen ADF-Agenten und jetzigen Vampir Ghengis Christ in das Hochsicherheitsgefängnis für Dämonen - Redemption - überführen. Was als Routineauftrag begann wird zum Desaster als eine unbekannte, dämonische Macht die Sicherheitssysteme lahm legt und die Zellen der Gefangenen öffnet. Die grausamsten und schrecklichsten Kreaturen der Hölle machen Jagd auf alles menschliche Leben. Alia Morena und Jericho Grey müssen nicht nur um ihre eigene Existenz kämpfen, sondern um das Fortbestehen der ganzen Menschheit
Meinung:Was für ein Serienstart! Sämtliche Geburtsfehler, die in den ersten Folgen der Mutterserie ANTI DEMON FORCE auftraten, wurden ausgemerzt. ADF-ROOKIES hat nicht nur das entsprechende Rüstzeug für eine Serie spannungsgeladener Episoden, sondern auch motivierte Sprecher, die eine ausgezeichnete Arbeit machen. Verantwortlich für das Skript ist Dane Rahlmeyer, der ein sehr actionorientiertes Horror-Abenteuer schrieb, dass keine Zeit zum Luft holen lässt. Redemption präsentiert sich dem Hörer als grandiose Mischung aus Actionfeuerwerk und Horror-Schocker in bester Ego-Shooter-Manier. Dabei lässt der Autor seiner ganzen Kreativität freien Lauf und entlässt eine Horde durch und durch böser Monster. Angefangen bei der riesigen Werwölfin, mit dem klangvollen Namen Bunny Dahl, bis hin zu dem wahnsinnigen Mediziner Dr. Severin, der im wahrsten Sinn des Wortes Augen sammelt. Dargestellt wird der Verrückte kongenial von Konrad Halver, der seiner langen Liste an Hörspielauftritten einen weiteren Glanzpunkt hinzufügt. Die Protagonisten Alia Morena und Jericho Grey werden von Annika Weitershagen und Rene Hintz verkörpert. Erstere bewies ihr ausgezeichnetes Talent bereits in dem erstklassigen Hörspiel Road Bandits, letzterer ist bislang (leider) nur in der A.D.F.-Folge 7 Der Clown von Venedig zu hören. Eine schlichtweg geniale Darbietung liefert Oliver Theile als Blutsauger Christ ab. In dieser Produktion toppt er sogar seine hervorragende Leistung in Road Bandits, wo er bereits an der Seite von Annika Weitershagen spielte. Natürlich wäre ADF-ROOKIES kein ordentlicher Ableger, wenn sich nicht auch die Hauptdarsteller der Urserie A.D.F., ein Stelldichein geben würden. Nick Steiner alias Moddin Meyer und Ashley Pitt alias Horst Kurth dürfen ebenfalls, wenngleich nur kurz, ihren Senf dazugeben, und dass in althergebrachter, humorvoller Manier. Alia Morena und Jericho Grey sind dabei keine blassen Abziehbilder der beiden Agenten, sondern eigenständige, interessante Charaktere. Manchmal scharf an der Grenze zum Klischee, denn gerade Alia wirkt an einigen Stellen wie ein Lara-Croft-Verschnitt, mit ihren coolen Sprüchen. Ein kleiner, technischer Schwachpunkt ist die Stimme der dämonischen Kraft, die zum einen sehr verzerrt wurde und zum anderen nur im Flüsterton zu hören ist, so dass es dem Hörer nicht immer leicht fällt, alles zu verstehen. In Sachen Effekte zeigt sich die neue Hörfabrik-Produktion von der allerbesten Seite. Insbesondere der Flammenwerfer ist ein echter Ohrwurm für alle großen Jungs. Die Musik von Julien Claasen und Nils Jeners braucht sich ebenfalls nicht zu verstecken und hinterlegt die dramatische Handlung mit klangvollen Stücken. Die Trackeinteilung der Folge ist vorbildlich und ermöglicht mit 32 Tracks für 77 Minuten eine gezielte Anwahl einzelner Szenen.Aufmachung:Dass Redemption auch äußerlich etwas her macht und die Käufer anlockt, dafür sorgte Ulrike Kleinert mit ihrer stimmigen Illustration des Blutsaugers Christ, der vor seiner Gegnerin Alia kauert. Im Inneren des Begleitheftchens erwartet den Hörer eine ausführliche Vorstellung der beiden Protagonisten.Fazit:Eine fulminante Achterbahnfahrt voller Horror und Action. Packende Szenarien, unterlegt mit realistischen Effekten und durch hervorragende Sprecher zum Leben erweckt, machen Redemption zu einem grandiosen Seriendebüt und zu einem der besten Produkte der Hörfabrik. 20. Aug. 2008 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |