Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Belletristik > Die vergessene Welt

Die vergessene Welt

DIE VERGESSENE WELT - DAS HÖRSPIEL

Sir Arthur Conan Doyle
Hörbuch/Hörspiel / Belletristik

Ripper Records

2 Audio-CDs, 120 Minuten

Sep. 2005, 1. Auflage, 19.90 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Der Zeitungsreporter Edward D. Malone möchte seiner Verlobten beweisen, dass in ihm ein Abenteurer steckt und so bittet er seinen Chef von der DAILY GAZETTE, ihn auf eine besonders gefahrvolle Mission zu schicken. Sein Chefradakteur verweist den Jungsporn an Professor Challenger der sich mit einer gewagten These zum Gespött der Welt zu machen droht. Der exzentrische Wissenschaftler hat eine Karte von einem Plateau im Amazonas-Dschungel, auf dem angeblich noch echte Dinosaurier existieren. Gemeinsam mit seinem ärgsten Kritiker, Dr. Summerlee und dem Großwildjäger Lord John Roxton soll Challenger eine Expedition starten, um den Beweis für seine abenteuerliche These zu liefern. Malone packt die Gelegenheit beim Schopfe und meldet sich freiwillig als Berichterstatter. Doch die Wissenschaftler und Abenteurer sind nicht im Mindesten darauf vorbereitet, was sie in der vergessenen Welt erwartet…

Meinung:

Mit einem Wort: Genial!
Ein wahrer Klassiker der Science-Fiction-Literatur wurde von Frank Gustavus zu einem der besten Hörspiele umgesetzt, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Dabei kommt der Hörer in den Genuss einer werkgetreuen Vertonung, die sogar die filmischen Interpretationen in den Schatten stellt. Eine bombastische Musik, realistische Effekte und eine Riege erstklassiger Sprecher bilden die Eckpfeiler für dieses einmalige Hörvergnügen, das zu Recht als Ohrkino bezeichnet werden muss. Gustavus ist es gelungen, den Geist der Novelle von Sir Arthur Conan Doyle einzufangen und die Charaktere glaubhaft darzustellen und zu besetzen. Klaus Sonnenschein, Timmo Niesner, Jürgen Thormann und Ronald Nitschke sind die Namen der vier Hauptdarsteller, bekannt aus Film und Fernsehen. Vor allem als Synchronstimmen der Schauspieler Morgan Freeman, Elijah Wood, Michael Caine und Tommy Lee Jones. Die Mimen sind hörbar in die geistige Welt Conan Doyles eingetaucht und spielen ihre Rollen mit wahrer Hingabe. Doch selbst die Nebenrollen sind erstklassig besetzt worden: Friedrich Schoenfelder, Lothar Blumhagen und Peter Weis, um nur Einige aus dieser illustren Männerrunde zu nennen. Für den grandiosen Soundtrack zeichnet sich Jan-Peter Pflug verantwortlich, der wieder mal sein großartiges Können unter Beweis stellte. Hier stimmt einfach alles: Die Glanzleistung der Schauspieler wird durch die Effekte und die Musik in einzigartiger Weise ergänzt.
Hinzu kommt die Story, welche fast 100 Jahre alt ist und dennoch nichts von seiner Faszination eingebüßt hat. Dramatik, Action und viel Humor, welcher sich vor allem in einer erfrischend, ungezwungenen Situationskomik zeigt, machen „Die vergessene Welt“ zu einem zeitlosen Klassiker.

Aufmachung:

Nicht weniger großartig wie das Hörspiel selber, wurde auch das Booklet gestaltet. In Form einer ausklappbaren, fiktiven Zeitungsseite der DAILY GAZETTE, jener Zeitung, für die Malone arbeitet, wurden die Produktionsinfos und Hintergründe zur Geschichte verpackt. Doch nicht nur im Informationsgehalt überzeugt das Begleitheft, sondern auch vom künstlerischen Aspekt her. Dominik Krause-Paulus illustrierte die „Zeitung“ nicht nur mit einem kunstvollen Szenenbild, sondern auch mit einem Gruppenportrait der Expeditionsteilnehmer, respektive den Sprechern.

Fazit:

Geniale Vertonung eines nicht minder hervorragenden Romans. Eines der besten Hörspiele überhaupt, die derzeit erhältlich sind. Die werkgetreue Umsetzung des Science-Fiction-Klassikers sollte in keiner Hörspiel-Sammlung fehlen.

22. Aug. 2008 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info