Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alisha Bionda > > Multimania, Ausgabe 12

Multimania, Ausgabe 12

Multimania #12 Multimania
Ausgabe 12

2006
84 Seiten - 2.90 EUR

Mikis Wesensbitter heißt den Leser auf dem MULTIMANIA-Express 12 willkommen und bricht mit uns zu einer neuen Expedition in die unendlichen Weiten des multimedialen Raumes auf.
Als Highlight kündigt er aus der Welt der Phantasie Berichte zu "Eragon" (Drachen kehren zurück und verkünden die Endzeit), "Pathfinder" (Wikinger fallen in Nordamerika ein) und "Vanguard" (Online-Rollenspiel) an.

Wie in jeder Ausgabe schließt sich dem Vorwort das TEAM-Geplauder an, in dem wir wieder mehr über die MM-Redakteure erfahren. Lustig, lustig! Mehr davon!

Es folgen die NEWS Kino&DVD und eine KOLUMNE zu "Squirm", einem Splatter-Klassiker von 1975, der in netter Gesellschaft und mit einigen Bierchen seine trashigen Vorzüge offenbart.
Von "Im Schatten des Grauens" schwärmt Mikis Wesensbitter: Wie samten es klang, wie rein und schön. Wie lebendig Zufriedenheit doch sein konnte.
Der Film basiert auf einem Roman von Hakan Nesser erzählt "Kim Novak..." die Geschichte eines Sommers in den sechziger Jahren in Schweden. Die beiden 14-jährigen Erik und Edmund verbindet eigentlich weniger eine Freundschaft als mehr ihre Position als Sonderlinge und die gemeinsame Arbeitsstelle der Väter.
"Kim Novak..." ist laut Mikis ein Spitzenfilm, der Erinnerungen an ferne Tage wachruft, an längst vergessene Sommer, vom Erwachsenwerden, ist traurig, lustig und niemals auch nur einen Hauch langweilig.

Die COVERSTORY befaßt sich mit "Vangard: Saga of Heroes", von Telon, dem Reich der unbegrenzten Möglichkeiten, in dem jeder Spieler seine eigenen Grenzen und Wunschträume ausloten und ausleben kann. Mehr Infos unter: www.vanguardsoh.com

Björn Helbig plaudert in den KINO Reviews über den neuen James Bond-Film "Casino Royal", den er als eines der Kino-Highlights 2006 bezeichnet.
"The Fountain", der neue Film von Darren Aronofsky, der gleich mit drei Handlungsebenen aufwartet, kommt da schon schlechter weg.
"Eragon – Das Vermächtnis der Drachenritter", die Verfilmung eines Klassikers der Fantasy-Literatur, hingegen wird von Markus Mirschel dank seiner hochkarätigen Crew, der Story und der Umsetzung besser bewertet.
Auch "Pathfinder" , ein beeindruckendes Kinospektakel, das sich vor allem Anhänger von Filmen wie "Der 13. Krieger" und "Braveheart" anschauen sollten, findet das Wohlwollen der MM-Redaktion.

DVD stellt "Sin City Recut" vor, einen absoluten Meilenstein der Filmgeschichte und ein Muß für Fans des Film Noir-Genres und Comicliebhaber.
Steffen Volkmer beschreibt nach Konsum des Filmes "Ich weiß, daß ich nichts weiß...", daß er das Gefühl gehabt habe, daß sich sein Kopf in einen Luftballon verwandelt habe, der von seinen Schultern abhob und jeden Augenblick zu zerplatzen drohte – wenigstens fühlte es sich in Steffens grenzenloser Verwirrung, die gleichzeitig mit Faszination gepaart war, so an. Na, wenn diese Formulierung nicht Interesse weckt, sich den Film anzusehen!

Ebenso interessant klingt bei den DVD u.a. "The Call 2" von dem Olaf Brinkmann schwärmt, daß wir es hier mit einem echten Hit in Sachen Geisterfilm zu tun haben
Es folgen acht Seiten DVD Reviews (leider wieder – auch in den GAMES & Hörspiele Reviews – in der pupsig kleinen Schrift, daß man kaum was lesen kann... da wäre weniger wirklich mehr).

Es folgen die NEWS Serien, Mikis Wesenbitter klärt in FSK = Multimania für Eltern, diese wieder auf, wie sie ihre Kleinen mit DVDs und CDs erfreuen können, Sven Siemens offeriert uns die NEWS Comics und PC Previews zu "Neverwinter : Nights 2" (Winterzeit ist Nerverwinter-Zeit!) und "World of Warcraft: Burning Crusade", stellt bei letzterem fest, daß der Suchtfaktor zurückkehrt, in KONSOLEN gibt es u.a. einen Bericht über "Canis Canem Edit", es gibt wieder die umfangreiche Verlosung, drei Seiten GAMES Reviews, NEWS Hörspiele plus einen Bericht über den Hörspiel-Award 2006(Kritiker- und Publikumspreis), die HÖRSPIELE Reviews, Robert Vogel liefert einen Bericht über den Ring-Con 2006, auch der Musik-Sektor wird nicht ausgespart, man findet wieder Poster im Mittelteil und vieles vieles mehr...

Zu erwähnen sei noch – mir als Literaturbegeisterter – die LITERATUR Reviews und Berichte über "Envoyer", das kleine, aber feine Rollenspiel-Magazin und Online-Bücherportale.

Fazit

:
Wie immer weiß die MULIMANIA zu überzeugen. Und ist, bis auf den einen Kritikpunkt, ohne Fehl und Tadel! Kaufen, lesen, abonnieren, sammeln!

25. Jan. 2007 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 394 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info