Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alisha Bionda > > Multimania, Ausgabe 14

Multimania, Ausgabe 14

Multimania #14 Multimania
Ausgabe 14

April 2007
84 Seiten - 2.90 EUR

02/2007/ April/Mai

Mikis Wesensbitter & die Multimania-Besatzung heißen die Leser im VORWORT der Ausgabe 14 gewohnt locker willkommen – unter der Devise "Bist mit der 13. Nummer nicht gescheitert. Wird es dich ewig geben!" Da kann ich nur sagen: hoffentlich!
Wir dürfen also wieder einmal gespannt auf die neue Ausgabe sein, die sich "Dawn of Magic", zum Titelthema auserkoren hat. Auch sonst berichtet das MM-Team gewohnt munter und informativ über die Produkte der Medienwelt, die uns den Alltag verschönen können.

Und los geht’s!

Auf Seite 4 plaudert wieder – als feste Größe – das TEAM über seine Lieblings-CD, den Lieblingsfilm, favoristierten Urlaubsort und mehr.

Danach kommt Olaf Brinmann mit den Kino NEWS & DVD daher – sprich mit kurzen und bündigen Infos aus dem Bereich.

Es folgt IM SCHATTEN DES GRAUENS, wo ich wieder auf die neuste – in eine weitere Melanie-Episode eingebettete – Filmkritik von Mikis Wesensbitter stoße (und ertappe mich erneut dabei mal einen längeren Melanie-Episodentext lesen zu wollen). Mikis schildert dort in dankenswert menschlicher Weise über "Emmas Glück", einen Film, der zeigt, dass das Glück ganz nah sein und doch in so weiter Ferne liegen kann. Mikis bezeichnet "Emmas Gück" als einen der schönsten deutschen Filme, die er in den letzten 16 Jahren gesehen hat. Der Empfehlung kann man sich schlecht entziehen!

Stefan Schomberg gestaltet die COVERSTORY über "Dawn of Magic" und stellt fest, dass das Action-Rollenspiel – sieht man von kleineren Mängeln ab – ein legitimer Thronfolger des legendären "Lord of Destruction" ist.

Mikis Wesensbitter stellt in den KINO Reviews "Inland Empire" und "Mana – Die Macht der Dinge" vor, Björn Helbig hingegen " The Contract" und "TMNT- Teanage Mutant Ninja Turties".

In KINO erfährt der informationshungrige Leser u.a. etwas über "The Host", einer Sozialsatire und einem Monsterfilm – gleichermaßen. Alexander "LX" Posselt gibt an, dass der Film mit typisch koreanischem Lokalkolorit und wildem Genre-Mix zwar intelligenter sein mag als die amerikanischen Pendants, er aber dennoch Unterhaltungskino der leicht verderblichen Sorte bliebe.
Natürlich darf auch kein Artikel zu "Fluch der Karibik 3" fehlen. Captain Sparrows letztes Abenteuer, auf das die Fans sehnsüchtig gewartet haben und das den Abschluß der Piraten-Trilogie bildet. Sie werden voll auf ihre Kosten kommen!

In DVD geht es um "Brick", einem cineastischen Menü aus Film Noir und coolen kalifornischen Jugendlichen, das das Prädikat "ungewöhnlich" mehr als verdient hat.
"Matando Cabos", das Erstlingswerk des Regisseurs Alejandro Lozano, zeigt auf recht unterhaltsame Weise, welche Kettenreaktion der Umstand zur Folge haben kann, wenn man eine Entführung plant und dann in der Ausübung das Opfer verwechselt.
Den beiden ausführlicheren DVD Vorstellungen folgen wieder neuneinhalb Seiten DVD-Reviews mit Punktvergabe auf einer Skala von eins bis fünf.

Weiter geht es mit den Serien-NEWS rund um "Battlestar Galactica", "Tin Man", STARGATE, Twilight und anderem.

Darüber hinaus gibt es wieder eine reichhaltige MM-Verlosung, News und Reviews zu GAMES, TECHNIK, HÖRSPIELE (u.a. einem einseitigen Bericht über die Hörspielschmiede "Lausch" und der Serie "Caine"), ROLLENSPIELE, ANIME & MANGA, COMICS, MUSIK und LITERATUR. In letzterem freue ich mich über einen einseitigen Artikel über mich und meine Projekte von Markus Mirschel, desweiteren berichtet Steffen Volkmer über "Halle 2: Die heimlichen Stars der Leipziger Buchmesse".
Es gibt wie immer Poster im Innenteil (u.a. das Covermotiv)... und vieles mehr...

Fazit:


Wie immer eine "runde" Sache, Informationen in Hülle und Fülle und das für 2.90€!!! Also: kaufen oder besser abonnieren!

11. Jun. 2007 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 394 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info