|
emperor-miniature
Ein Fall für dich und das Tiger-Team
| EIN FALL FÜR DICH UND DAS TIGER-TEAM
Buch / Kinderbuch, Fantasy
Thomas Brezina
Sammelband 8
Enthält die ungekürzten Einzelbände: Ein Fall für dich und das Tiger-Team: Die Feuer speiende Maske (Bd. 22), Verschwörung am Höllenstein (Bd.23), Die Nacht der Ninjas (Bd. 24)
Egmont Franz Schneider Verlag, München/Köln, 1/2008
HC im Taschenbuchformat, Kinderbuch, Ratekrimi, 978-3-505-12496-9, 359/1280
Titel- und Innenillustrationen von Werner Heymann
Innengestaltung nach Entwürfen von Carsten Abelbeck
Extra: 1 Decoder
www.schneiderbuch.de
www.thomasbrezina.com
|
Das Tiger-Team besteht aus drei Mitgliedern: Patrick, der Sportler, Biggi, die Aktive, und Luk, der Schlaukopf, alle um die zwölf Jahre alt.
Klingt soweit nicht überraschend; in solcher und ähnlicher Besetzung findet man so ziemlich alle Kinderdetektivbanden. Der Autor schafft es aber, Klischees nicht allzu sehr zu strapazieren und allen drei Kindern gleichermaßen Platz für Eigenheiten, Entwicklung und kleine Macken zu schenken. Die findigen Kids stolpern von einem spannenden Fall zum nächsten und sind dabei natürlich schlauer als alle Erwachsenen.
In Die Feuer speiende Maske begegnen sie einem Gruselschauspieler, dummen Einbrechern, Ganoven, die auf nichts Rücksicht nehmen und einem höchst interessanten Erbe.
Bei Verschwörung am Höllenstein geraten die Nachwuchsdetektive in höchste Gefahr, denn skrupellose Diebe, die Adlereier stehlen wollen, profitgierige Topfritter und diverse andere Schattengestalten verfolgen ihre jeweiligen Interessen.
Die Nacht der Ninjas beschreibt atemberaubende Ereignisse: Biggis Freundin wird entführt, Luk und Patrick werden unwillentlich mit hineingezogen.
Mit Witz, Mut, Entschlossenheit und guter Ausrüstung gehen die drei Freunde auf Verbrecherjagd, scheuen dabei kein Risiko. Der Leser wird am Fortschritt der Ermittlungen beteiligt, denn am Ende der kurzen, spannenden Kapitel wird jeweils eine Frage gestellt, die den Fall betrifft: Mal ist es eine Kleinigkeit, die man in einer der Kapitelillustrationen suchen soll, mal gilt es, Reifenspuren zu bewerten, Fehler und Widersprüche in den Aussagen der Verdächtigen zu erkennen und vieles mehr. Die Antwort kann man sofort mit einem Decoder überprüfen, der dem Buch beigelegt ist: Eine kleine Karte, die die Schrift in dem Antwortkasten lesbar macht.
Am Ende jedes Abenteuers gibt es Detektivhinweise, Wissenswertes und Lehrreiches, sowie eine Strichliste, anhand der ein jeder Hobbykriminalist prüfen kann, ob er auch ins Tiger-Team passen würde.
Kleine Abstriche: Manche Szenen sind haarsträubend geschildert. So müssen die Kinder einmal mitten in der Nacht vor einer Bulldogge flüchten, die auf sie gehetzt wird. Sie schaffen es tatsächlich, viele hundert Meter vor dem Tier wegzurennen und es dann abzuschütteln das so etwas schlicht unmöglich ist, mindestens eines der Kinder wohl gebissen worden wäre, davon ist keine Rede. An anderer Stelle werden Tierschützer angegriffen und laut Zeichnung mit Holzknüppeln niedergeschlagen. Dass am Ende alle nur ein bisschen erschrocken und leicht verschrammt sind, liest sich nett, realistisch ist es nicht. Natürlich, ein Krimi muss nicht in allen Details realistisch sein, aber dieses verharmlosende Bild von Gewalt ist auch nicht notwendig.
Manche Fragen sind so speziell, dass Kinder sie wohl kaum ohne Hilfe von Erwachsenen beantworten können schade, das schafft Frust statt Freude!
Ansonsten aber bietet der Sammelband eine muntere Sammlung spannender Kriminalfälle, es ist alles vorhanden, um krimisüchtige Leseratten zwischen 9 und 12 Jahren zu begeistern: Actionreiche, flüssig geschriebene Geschichten, sympathische Helden und direkte Ansprache. Ältere Leser können ebenfalls an den kurzweiligen Abenteuern Spaß finden, auch, wenn die Identifikation mit den Helden dann nicht mehr gegeben ist.
07. Sep. 2008 - Alexandra Balzer
Der Rezensent
Alexandra Balzer

Website: http://www.alexandra-balzer.de
Total: 21 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
geboren 1976, lebt mit ihrer Familie am Niederrhein. Die ehemalige Krankenschwester ist heute als freiberufliche Autorin, Lektorin, Übersetzerin und Rezensentin tätig, mit Schwerpunkt auf Belletristik.
[Zurück zur Übersicht]
|
|