Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Fantasy > Die verschlungenen Pfade

Die verschlungenen Pfade

Drizzt - Die Saga vom Dunkelelf
DIE VERSCHLUNGENEN PFADE

R. A. Salvatore, Oliver Elias
Hörbuch/Hörspiel / Fantasy

LAUSCH

Drizzt - Die Saga vom Dunkelelf: Folge 8
1 Audio-CDs, 80 Minuten
ISBN: 978-393960022-0

Mai. 2008, 1. Auflage, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Bruenors Schützling, der Barbar Wulfgar, hat bei Drizzt das Kämpfen erlernt. Als die beiden Männer eines Tages einen Trupp Riesen stellen, ahnt der Dunkelelf, dass dieser nur eine Vorhut war. Tatsächlich hat der wahnsinnige Akar Kessel eine riesige Armee aus Riesen, Goblins und Ogern zusammengestellt, mit der er das Eiswindtal erobern und unterdrücken will. Abermals müssen Drizzt und seine Freunde, der Zwerg Bruenor und der Halbling Regis, ihre ganzen Überredungskünste unter Beweis stellen, um die Menschen von Zehnstädte zu einen. Zu diesem Zeitpunkt entschließt sich Wulfgar zu seinem Barbarenstamm zurückzukehren. Drizzt und seine Gefährten stehen vor der gewaltigsten Schlacht, die das Eiswindtal je gesehen hat…

Meinung:

Nahtlos schließt die Handlung an den Vorgänger an und bereits nach den ersten Sekunden wird der Hörer durch die epische Musik und die Kampfgeräusche in das Geschehen gezogen. Kein Intro, kein „Was bisher geschah“; der Hörer wird sofort in die Handlung katapultiert und es empfiehlt sich wirklich die Folge 7 zu erstehen, um die Zusammenhänge zu verstehen. Beide Hörspiele bilden einen Zweiteiler, der zu den besten Hörspielen in Sachen Fantasy gehört. Zwerge, Barbaren, Riesen, Oger und Dämonen geben sich ein Stelldichein und wer von Tolkiens Schöpfung nicht genug bekommen kann, wird sich auch in der Welt von Drizzt zu Hause fühlen. Über den Hauptdarsteller Tobias Meister braucht man nicht mehr viele Worte zu verlieren, der Mann ist einfach genial. Ebenfalls überzeugend ist Drehbuchautor Oliver Elias als wahnsinniger Antagonist Akar Kessel. Bernd Hölscher nimmt man den ungestümen Barbaren Wulfgar ebenso ab, wie Philipp Otto den Halbling Regis. Die Sprecherauswahl ist LAUSCH, respektive Günter Merlau, hervorragend gelungen, ohne dass er auf eine Reihe bekannter Synchronstimmen zurückgreifen musste. Bis auf Tobias Meister ist kaum einer der Sprecher als deutsche Stimme eines ausländischen Mimen zu hören.
Die Handlung des achten Drizzt-Abenteuers ist eine klassische Fantasy-Geschichte mit einem ausladenden Schlachtengemälde für alle Fans von „Herr der Ringe“.

Aufmachung:

Die Cover-Illustration zeigt sich in gewohnt hochwertiger Qualität. Drizzt und seine Freunde Wulfgar, Bruenor und Regis im Schlachtengetümmel. Der gute Eindruck schwindet auch nicht beim Aufklappen des Begleitheftchens, denn wieder einmal wird das Auge des verwöhnten Fantasy-Fans durch wunderschöne Innenillustrationen beglückt. Ein ausführliches Glossar und eine Karte des Eiswindtals runden die Sache ab.

Fazit:

Spitze! Die Macher von DRIZZT haben es verstanden, die Fortsetzung von „Der gesprungene Kristall“ noch opulenter und temporeicher zu gestalten. Ein Fanasy-Spektakel mit erstklassigen Sprechern und einem genialen Soundtrack.

10. Sep. 2008 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info