Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Christel Scheja > Mystery > Staub zu Staub

Staub zu Staub

STAUB ZU STAUB

Olga A. Krouk
Roman / Mystery-Thriller

Sieben Verlag

Broschiert, 252 Seiten
ISBN: 978-394023514-5

Nov. 2007, 1. Auflage, 16.50 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Seit die Forschungen, die auch Dan Brown zu seinem Bestseller „Sakrileg“ inspiriert haben, einer größeren Öffentlichkeit gegenüber publik gemacht wurden, haben sich viele Autoren an den Geheimnissen versucht, die die Figur des Jesus von Nazareth umgeben. Ob ihm nun eine Familie und damit eine bis in unsere Tage reichende Blutlinie angedichtet werden oder gar eine andere Herkunft als jene, die in der Bibel steht – das ist unerheblich.
Auch wenn die Wissenschaftler mittlerweile widerlegt wurden und ihre Quellen mehr als unsicher sind, so haben sie doch eines hinterlassen: Die Ursprünge und Anfänge der christlichen Religion sind kein Tabuthema mehr.
Dementsprechend ist das Thema in höchst unterschiedlicher Qualität ausgeschlachtet worden. Kann man den Mythen, die Jesus umgeben, deshalb überhaupt noch neue Seiten abgewinnen? Olga Krouk beweist es mit ihrem Roman „Staub zu Staub“.

Miriam arbeitet zusammen mit ihrer Freundin Kristin als Krankenpflegerin in einem Altenpflegeheim. Besonders liebevoll kümmert sie sich um den demenzkranken Pater Prestel, der nur noch unsinniges Zeug vor sich hin brabbelt, aber ansonsten recht umgänglich ist.
Als er vor ihren Augen von Unbekannten umgebracht wird, ist sie mehr als entsetzt. Weil sie das Gefühl hat, dass man nun auch sie genau im Auge behält, da der Alte ja etwas ausgeplaudert haben könnte, was niemand erfahren sollte, macht sie sich daran, die Geheimnisse zu lösen, die den nun toten Priester umgeben.
Die Spur führt zu dem erfolgreichen schwedischen Geiger Maximilian Helmgren, der selbst eine große Lücke in seiner Erinnerung hat. Deshalb hört er den Frauen interessiert zu und ist schnell bereit, Miriam und Kristin bei den Nachforschungen zu helfen.
Gemeinsam stoßen sie auf jahrhundertealte Schriften und eine düstere Prophezeiung die das nahende Weltenende verkündet – die Apokalypse. Und sie schrecken einen fanatischen religiösen Geheimbund auf, der alles dafür tun will, um den Untergang der Menschheit herbei zu führen, damit die Erde gereinigt werde. Dafür haben die Männer und Frauen bereits unzählige Menschen getötet, unter anderem auch einen siebenjährigen Jungen, den sie für den wiedergeborenen Jesus hielten und den sie sehr grausam gefoltert haben.
Je tiefer Miriam und Max in das Komplott hinein geraten, desto weniger können sie aufhören, die Geheimnisse zu ergründen, da sie zu phantastisch sind, um wahr zu sein. Sie verlieben sich zudem ineinander, und möchten einander nicht mehr loslassen. Können ihre Gefühle bei den gnadenlosen Enthüllungen, die Schlag auf Schlag folgen, überhaupt noch Bestand haben, da sie auch Max Identität und Herkunft in Frage stellen?

Für „Staub zu Staub“ wählt Olga Krouk einen ganz anderen Ansatz als die meisten. Indem sie auch die jüdische Sichtweise des Messias und die zahlreichen Engelsmythen der Kabbala mit einbezieht, gelingt es ihr, die Figur des Jesus und ihre Geheimnisse mit neuen Facetten zu umgeben. Durch ausführliche Recherchen zeichnet sie ein glaubwürdiges Bild des Hintergrundes, das sich im Roman auch dem Leser erst nach und nach erschließt und nicht schon ziemlich früh enthüllt wird.
Bei all den Geheimnissen vergisst sie aber auch die Charaktere nicht. Vor allem die Helden werden mit all ihren Stärken und Schwächen vorgestellt und wirken dadurch sehr lebendig. Die Gegenspieler scheinen da schon etwas oberflächlicher geschildert, üben durch ihren gekonnt beschriebenen fanatischen Wahn den Reiz irrer Serienkiller aus. Das alles verpackt die Autorin in eine klug konstruierte Handlung mit rasantem Verlauf und viel Nervenkitzel. Niemals kommt Langeweile auf, auch Brüche und Logikfehler sind nicht zu finden, und die Lösung kann sich sehen lassen.
Das macht „Staub zu Staub“ zu einem spannenden und lesenswerten Mystery-Roman, der all das enthält, was eine solche Geschichte braucht: ein interessantes Geheimnis, düstere Bedrohungen und einen Hauch von Drama und Romantik. Wer Mystery mit dem Hang zur Fantasy mag, sollte ruhig zugreifen.

05. Okt. 2008 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen


Weitere Rezensionen

Staub zu Staub
Olga A. Krouk - STAUB ZU STAUB
Mystery-Thriller - Rezensent: Gunter Arentzen

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info