Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Christel Scheja > Dark Fantasy > Tony Ballard: Folge 1 & 2
emperor-miniature

Tony Ballard: Folge 1 & 2

DIE HÖLLENBRUT
DIE HÖLLENBRUT

A.F. Morland
Hörbuch/Hörspiel / Dark Fantasy

Dreamland-Production

Tony Ballard - Hörspiele: Folge 1
1 Audio-CDs, 70 Minuten

Okt. 2007, 1. Auflage, 8.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Neben „John Sinclair“ und „Professor Zamorra“ war „Tony Ballard“ der dritte große Dämonenjäger der Heftromane in den 1970er und 1980er Jahren. Anders als die beiden anderen war er lange kein Auserwählter, auch wenn seine Abenteuer mit der Zeit immer phantastischer wurden. Nachdrucke der Serie sind mittlerweile bei der Romantruhe erhältlich – aber vor allem die gerade erst vor ein paar Monaten gestartete Hörspielreihe führt noch einmal zu den Anfängen zurück.

Tony Ballard ist Polizeiinspektor in einem kleinen Dorf in England. Das Leben ist beschaulich und geruhsam, so dass er sich auch seiner neuen Freundin Vicky Bonney besser widmen kann, aber manchmal nerven ihn auch die Klagen der einheimischen Geschäftsleute. Vor allem lässt er sich nicht gerne für dumm verkaufen, wenn sie glauben, dass er eben so wenig merken würde wie seine Kollegen, wenn sie ihn beschwindeln, nur um Geld von ihrer Versicherung zu bekommen.
Dann aber holt ihn die Vergangenheit schmerzhaft ein. Vor gut dreihundert Jahren richtete sein Ahn Anthony Ballard auf Geheiß des Bürgermeisters und Richters sieben gefährliche Hexen hin, die die Gegend lange terrorisiert hatten. Diese schworen jedoch, kurz bevor sie am Strang starben, in der kommenden Zeit alle Nachfahren ihrer Mörder zu verfolgen und unter Qualen umzubringen.
Zusammen mit Professor Davies kommt Tony Ballard, der die Wut der Hexen schon am eigenen Leib gespürt hat und dann auch noch um Vickey Bonny fürchten muss, dem Geheimnis auf die Spur, wie die Widersacherinnen überhaupt überlebt haben, und sucht verzweifelt nach einem Weg, um „Die Höllenbrut“ ein für alle Mal zu vernichten.
Als alles überstanden ist, glaubt er kurz, der Welt des Übersinnlichen den Rücken kehren zu können, aber weit gefehlt. Auf Bitten seines alten Freundes Tucker Pekinpah reist er mit Vickey nach Spanien in „Ein Dorf voller Angst“, um mehr über das Schicksal von dessen Frau Rosalind heraus zu finden, die dort Urlaub macht, sich aber schon drei Tage nicht mehr gemeldet hat.
Nachdem er sich mit dem Paktierer Paco Benitez angelegt hat, der in Geiergestalt des Nachts sein Unwesen treibt, gibt er seine Arbeit auf und folgt einem Vorschlag Peckinpahs. So wird der Dämonenjäger Tony Ballard geboren.

Gerade Heftromane eigenen sich immer sehr gut, um in packende Abenteuerhörspiele umgesetzt zu werden. Durch ihre fast filmische Erzählweise und die vielen Dialoge ist eine Umsetzung einfach. Das zeigt sich auch wieder bei der Vertonung der Romanserie „Tony Ballard“, die über 170 Hefte lang im Bastei-Verlag erschien.
Die Geschichte ist so anspruchslos gestaltet, dass man beim Hören nicht den Faden verliert oder auf Details achten muss, sondern entspannt genießen kann. Vor den geschlossenen Augen läuft ein Film ab, der in der Tradition alter Gruselfilme steht. Und so sollte man auch die leicht zu durchschauende Handlung und die klischeehaften Figuren als einfach zum Stoff dazugehörig akzeptieren.
Die Hörfassung macht das alles mehr als wett. Die Sprecher sind gut gelaunt und übertreiben ihre Rollen nur so weit, wie es dazu passt, Musik und Soundeffekte vertiefen die Atmosphäre noch und erhöhen die ohnehin vorhandene Spannung um einiges.
Die Gestaltung der beiden „Tony Ballard“-Geschichten schafft eine gelungene Verbindung zwischen der alten Vorlage und modernen Vorstellungen. Sie besitzt nicht nur nostalgischen Charme, sondern bietet auch dem anspruchsvollen Hörer von heute angenehme Unterhaltung, die Lust auf mehr macht.

05. Okt. 2008 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen


Weitere Rezensionen

Die Höllenbrut
A.F. Morland - DIE HÖLLENBRUT
Dark Fantasy - Rezensent: Florian Hilleberg
Die Höllenbrut
A.F. Morland - DIE HÖLLENBRUT
Dark Fantasy - Rezensent: Gunter Arentzen

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info