![]() |
![]() | ||||||||
Ein rabenschwarzer Tag und seine Folgen
Anne geht in ihrer Tätigkeit als Lehrerin an der Dorfschule von Avonlea richtig auf und ist allseits beliebt. Doch dann spielt ihr Anthony Pye einen wirklich üblen Scherz und Anne verliert erstmals die Beherrschung. Ein wirklich rabenschwarzer Tag für die jungen Lehrerin mit der blühenden Fantasie. Zu Hause sorgt schließlich Davy Keith für allerlei Aufregung, doch glücklicherweise hat Anne in Gilbert Blythe einen aufmerksamen und hilfsbereiten Freund gefunden, der sich bereitwillig ihre Sorgen anhört. Meinung:Annes Lebensgeschichte nimmt ihren Lauf und der Hörer ist hautnah dabei, wenn die junge Frau heranreift und an ihren Aufgaben wächst. Die Arbeit mit den Kindern von Avonlea fordert Anne alles ab, und manchmal ist es schon schwer erträglich wie gutmütig sie die übelsten Streiche von Davy Keith toleriert. Bisweilen ist die Idylle von Avonlea enorm kitschig, doch der Charakter von Anne, liebenswert dargestellt von Marie Bierstedt, ist so sympathisch und naiv, dass man ihren Erlebnissen gerne lauscht. Zumal sie in dieser Folge wirklich menschlich reagiert und ihre hochgesetzten Prinzipien angesichts der gemeinen Streiche Anthony Pyes kurzfristig über Bord werfen muss. Und ganz langsam scheint sich für Anne auch in Herzensangelegenheiten so einiges zu tun. Besonders gelungen ist den Machern der Hörspiele die Atmosphäre des kleinen Örtchens vor gut Einhundert Jahren. Die Auswahl der Sprecher ist wieder einmal großartig ausgefallen, insbesondere die Sprecher der Kinder machen eine erstklassigen Job. Hier seien vor allem Aljosha Fritzsche, Maximilian Artajo und Albert Werner genannt, denen man ihre Rollen ohne weiteres abnimmt. Da wurde nichts einfach abgelesen, sondern mit Inbrunst gespielt. Die Texte werden untermalt und begleitet von einer atmosphärischen Geräuschkulisse und einem stimmigen Soundtrack, so dass auch diese Folge der Familienserie ANNE als voller Erfolg gewertet werden kann.Aufmachung:Firuz Askin schuf für dieses Hörspiel eine wundervoll heimelige Winteratmosphäre mit einer fröstelnden Anne auf dem Weg zur Schule. Eine angemessene Aufmachung für ein derart hochkarätiges Hörvergnügen.Fazit:Und wieder präsentiert Titania Medien familientaugliche Hörspielunterhaltung für Groß und Klein. Die Abenteuer von Anne sind zwar manchmal sehr kitschig, verbreiten aber immer einen natürlichen Optimismus. 17. Okt. 2008 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |