Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Ekel

Ekel

EKEL
EKEL

Jason Dark
Roman / Horror

Bastei

John Sinclair: Band 1581
Heftroman, 64 Seiten

Okt. 2008, 1. Auflage, 1.60 EUR

John Sinclair kommt von einer Weiterbildung und hört vor seinem Wohnblock den Todesschrei eines Mannes. Der Oberinspektor vernimmt zwar noch die Schritte eines Flüchtenden, kann aber niemanden entdecken. Dafür findet er den Toten, hinter dem Steuer seines Wagens zusammengesackt. Die Mordkommission unter der Leitung von Inspektor Murphy findet heraus, dass der Mann an einem Schlangenbiss gestorben ist. Noch wollen John und Suko nicht an einen Fall für sich glauben, wittern aber Unheil. John ist der Meinung der oder die Fliehende sei in das Wohnhaus gelaufen, in dem auch die Geisterjäger hausen. Der Hausmeister berichtet, dass er tatsächlich jemanden gesehen habe und zwar Susan Serrano. John und Suko statten der Frau einen Besuch ab und sehen in der Wohnung unzählige Schlangenbilder. Das allein und die schroffe Art der Frau reichen indes natürlich nicht aus, um sie zu überführen. Unverrichteterdinge ziehen die beiden Männer wieder ab. John will sich gerade hinlegen, da ruft Susan an und bittet ihn allein zu ihr zu kommen. Sie versucht den Geisterjäger zu verführen und will ihn mit einer kleinen Giftschlange im Mund töten. John kann die Frau überwältigen und die Schlange bekommt Kontakt mit dem Silberkreuz, was sie nicht verknusen kann und verfaulen tut. Susan überlebt, streitet aber weiterhin alles ab. John weiß, dass Aussage gegen Aussage steht, verspricht ihr aber sie ab jetzt nicht mehr aus den Augen zu lassen. Daraufhin packt er sich erst mal aufs Ohr. Am nächsten Morgen klingeln er und Suko wieder bei ihr, treffen aber auf eine fremde Frau, die gerade gehen will. Susan Serrano ist tot. Ebenfalls durch einen Schlangenbiss gestorben. Die fremde Frau namens Lisa Long besitzt ebenfalls eine Schlange im Mund. Dieses Mal muss Suko mit der Dämonenpeitsche ran. Lisa berichtet den Geisterjägern von einer Eva, die in einer Schlangenfarm wohnt und dort Frauen mit dem Schlangenkeim infiziert. Gemeinsam machen sich die drei auf den Weg, nicht ahnend was sie in der Schlangengrube erwartet…

Meinung:

Ein kurzer griffiger und sehr subtiler Titel soll den Leser neugierig machen. Wer die Romane von Jason Dark kennt, weiß, dass selten mehr als eine gewöhnliche und undurchdachte Story dahinter steckt. So verhält es sich auch im vorliegenden Fall. Der Begriff „ekel“ wird exzessiv in die Handlung eingebaut, um den Titel zu rechtfertigen. Die Vorstellung eine Schlange und dazu zähen Schleim im Mund zu haben ist tatsächlich alles andere als appetitanregend. Doch erstens bekommt es John häufig mit ekligen Angelegenheiten zu tun (jeder Ghoul-Roman könnte demnach diesen Titel tragen) und zweitens ist selbst die Giftschlange im Mund keine Besonderheit mehr und kam bereits öfters vor. Dennoch liegt dem Roman eine interessante Idee zugrunde, die allerdings nur unzureichend genutzt wurde. Natürlich hat Asmodis seine Finger im Spiel, womit auch klar sein dürfte, wie das Finale aussieht. Ungereimtheiten gibt es natürlich zuhauf: Susan Serrano denkt daran, dass sie, gemeinsam mit anderen Frauen aus ganz Europa in Frankreich Kontakt mit dem Schlangenkeim bekam. Später befinden sich alle Frauen in London und auch die Schlangegrube befindet sich in der Millionenstadt. Kein Wort mehr von Frankreich. John denkt kurz an eine Schlangensekte, mit der er ebenfalls zu tun hatte. Gemeint sind die Ophiten und es ist sehr schade, dass nicht weiter auf diesen Geheimbund eingegangen wird. Hier verbirgt sich eine Menge Potenzial und wenn Jason Dark diese Sekte richtig ausbauen würde bräuchte er nicht bei Dan Brown zu klauen und die Illuminaten zu bemühen. Um es den Geisterjägern einfach zu machen und weil der Roman nun mal nur 64 Seiten hat, liegen die restlichen fünf, mit dem Schlangekeim infizierten, Frauen, bei der Urheberin des Schreckens herum und warten auf ihre Giftschlangen.
Alles in allem ein sehr durchschnittliches Lesevergnügen, dass durch den umständlichen und schlechten Schreibstil noch weiter getrübt wird. Bereits auf der ersten Seite werden wieder die Stereotypen eine Sinclair-Romans bemüht: Eine Person vernimmt einen Schrei und bekommt Sekunden später die Erkenntnis, dass sie es selbst war, die geschrieen hat.

Titelbild:

Stilvoll und mit leicht erotischem Touch. Dieses Mal verzichtet der spanische Künstler auch auf die künstlichen Ballonbrüste, die er den Frauen gerne verleiht. Im Impressum wird zwar Timo Würz als Künstler genannt, doch Stil und Signatur verraten eindeutig Del Nido als Zeichner.

Fazit:

Ein Gruselroman über das tierische Sinnbild des Bösen. Einseitige Sichtweisen, eine konstruierte Handlung, Logikfehler und ein unterdurchschnittlicher Stil können den an und für sich interessanten Plot nicht retten.

28. Okt. 2008 - Florian Hilleberg
http://www.gruselromane.de

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info